richtig viel Schneeeeeeeeee …

20 01 2012

in den Alpen, im LeutaschTal, wohingegen im Norden D-Lands so gar kein WinterFeeling aufkommen will. Das ist der Blick aus dem Fenster der Pension Ostbach auf die Gehrenspitze, die ca 2400m hoch ist. Und wer nicht selbst den unglaublichen Kontrast zwischen weiß und Blau gesehen hat, hält das Bild für schamlos übertrieben – aber es sieht wirklich so extrem aus.Das war das erste mal – und wahrscheinlich das letzte mal – in der Pension OstBach, die ein Potsdamer Wirt betreibt, der wohl nie ein richtiger Wirt wird. Er ist auf dem Standpunkt, daß die Gäste ihm nur durchs Haus latschen und durch zum Beispiel den Frühstücksraum, der ja schon wieder für den nächsten Tag eingedeckt ist. Und wenn so jemand auf Ossis schimpft? Ja dann wird er demnächst seine Hütte an jemand anderen vermieten. Mich sieht er da nicht wieder. Aber trotzdem ist die Gegend da so wunderschön – wie hier zum Beispiel oben an der Rauthhütte beim Andi, der wirklich ein g’stand’ner HüttenWirt ist und das Haus immer voll hat. SkiTourenGeher, Wanderer, Rodler und SchneeSchuhGeher sind immer auf dem Weg zur Hütte anzutreffen.  Und einen Leberkäs mit BratKartoffeln gibts da oben! Was’n  leckeres Zeuch das!! Und nach 500HöhenMetern schmeckts nochmal so gut. Zum Wiederabsteigen dann nur die Beine anziehen nund runterrollen. Da fällt mir doch ein: Die Mari hat im letzten Dezembär nochmal auf die SchneeEngel hingewiesen, die sie im vorigen Winter gesucht hat, als es im ganzen Land ausreichend geschneit hatte. Diesmal hab ich speziell für sie einen Leutascher SchneeEngel mitgebracht, den ich selbst in den ca. 1,50m tiefen Schnee gedrückt hab.

Und weiterhin ist in D-Land kein Winter in Sicht. Mal schauen, ob sich da noch was entwickelt oder ob es bei der Westanströmung mit viel Regen und Wind bleibt.


Aktionen

Information

4 responses

20 01 2012
Li Ssi

ich tue es nicht gerne, aber ich tus… ich widerspreche dir… denn… im s von d liegt sehr wohl schnee, zwar erst ab geschätzten 700m, aber immerhin. und da ich ja auf 997m im s von d lebe, tut es mir leid, das im n von d kein schnee in sicht, aber das soll sich ja schon morgen ändern…
schauen wir dann aus dem fenster und sehen wies ist

herzlichmüde grüße
u.

wunderbare fotos… danke

20 01 2012
Wolfgang aus Greifswald

jaaa ganz weit unten im Süden ist ein bißchen Schnee, auch in Bajuwaristan ganz dicht an den Alpen. Hier im PommerLand isses und bleibt es einfach zu warm für eine veritable SchneeDecke, vom zufrierenden Ryck mal ganz zu schweigen. Ganz liebe Grüße zu Dir in den BlackForest vom ollen Wolf.

20 01 2012
Mari

Mein lieber Wolfgang,
na du hast den richtigen Winter gesehen … 🙂 hier ist alles wieder weggetaut, was noch am Montag bissel weiß aussah.
Vielen Dank für deinen Schneeengel, vielleicht nehm ich ihn mit und frage dieses Jahr wieder wer sich denn noch traut, aber Hoffnung habe ich keine, ich glaube es braucht zu viel Überwindung, sich einfach mal fallen zu lassen :)) Liebe Grüße und herzlich Willkommen zurück.

20 01 2012
bigi

Ahhhh endlich,
nach deinem letzten Beitrag fürchtete ich schon um das Wohl deiner Kamera oder des Chips 😛
Danke für die wunderfrostigen Eindrücke (im wahrsten Sinne des Wortes)
Tschülp
dein Spatz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: