Am Ende ging alles ganz schnell

20 05 2012

Er wurde seit Tagen immer apathischer, immer schläfriger und hat auch kaum noch gefressen.Heute nachmittag konnte er nun kaum noch auf den Beinen stehen, nachdem er in der vergangenen Nacht nicht mehr die Kraft hatte, aufs KatzenKlo zu gehen und sein Wasser im Bett ließ. Am Abend habe ich den TierArzt angerufen. Dessen Frau sagte, daß er noch nicht zu Hause ist, ich aber später nochmal anrufen könnte. Er ließ mich trotz Sonntags und so später Stunde kommen und ich hoffte auf wirksame Hilfe für meinen kleinen GrauTiger.

Der Doktor maß die Temperatur und schaute dem Kilkenny ins Maul und in die Augen und stellte die schlimme Diagnose „Leukose“. Ein Virus, das das ImmunSystem schwächt und Blutarmut hervorruft. Für Kilkenny gab es keine Hilfe mehr und er ist heute abend über die Regenbogenbrücke gegangen. Er wird mir fehlen, der kleine Stinker, die FellNase, der GrauTiger. Morgen werde ich ihn Mutter Erde übergeben. Tschüß kleiner Kater. Kein Maunzen mehr in meiner Hütte. Schlafe in Frieden Du mein kleiner GrauTiger.





Suchdenkatz – findedenkatz

14 04 2012

ganz kurz: In den folgenden zwei Photos ist je ein KilkennyKatz versteckt: Wer findet ihn?

So geht es mir oft, wenn ich nach hause komm und erstaunt festtstelle, wo katz sich so versteckt, wo er über hinein und dahinter paßt. Und hier noch das zweite KilkennySuchBild*grins*Da ist er leichter zu finden. Auf das Photo klicken – und es wird vergrößert. Die Auflösungen dann morgen.

Gefunden den Katz?

Nachtrag am 15. April

soooo schwer war es dann ja auch nicht: schön hinter den Büchern lang und da an der Schiffslaterne guckt Kilkenny hinter der NavarayilaPflanze hervor oder er sitzt gleich*unschuldigguck* hinter den Büchern.Keiner sieht mich*grins*





Kilkenny The SunShadowCat(z)

20 03 2012

ER hat sich einen neuen LieblinxPlatz gesucht: auf dem VideoRecorder. Warum gerade da? – Ich weiß ja nicht, was in so einem KattenKopp so vorgeht, aber von da kann er sofort auf seine Sonnen-Fensterbank wexeln, sobald die Sonne scheint. Außerdem ist die LiegeFläche oben auf dem KratzBaum schon ganz schön klein für einen VierKiloKater. SCHNURRSCHNURRSCHNURR.





zuryck am Ryck

3 06 2010

… und die Vorhut aus BN- Beuel ist schon mitgekommen, zu testen, ob es sich in Pommern leben läßt: Meine bigi muß die letzten knapp drei Wochen auf ihrem alten Turm ohne ihre geliebten WachKater verbringen, Noch hab ich von ihnen keine richtigen Bilder. Einer der beiden, der Flummi ist schon ganz aufgeschlossen hier unterwex, während der Schäff, The Voice, der Hobbit den so plötzlich über ihn hereinbrechenden Umzug aus dem RheinLand noch verdauen muß. Aber er wird es auch schaffen und bald werden sich beide wieder die Zeichnung aus dem Fell kloppen, wie es sich unter Brüdern ab und zu gehört*grins*

Gestern abend war am Ryck so ein phantastisches AbendLicht, nachdem es den ganzen Tag grau war, da mußte ich einfach nochmal mit der Kamera raus- wo kommen eigentlich KatzenHaare in meiner Tastatur her???-  und hab die folgenden Bilder mitgebracht:zum Beispiel die Stadthalle, 1914 gebaut und jüngst vollständig saniert und vor ein paar Wochen erst wieder feierlich in Dienst gestellt: und dann ab an den Ryck, mein und bald auch bigis HausFlüßchen:Und damit Euch allen eine GN8