Wunderschönes Licht im Herbst

24 10 2013

hier in der schönsten Hansestadt am Ryck. Gerade in den letzten Tagen, an denen es noch fast sommerlich warm wurde, war es nochmal sehr schön, durch die Stadt zu gehen und nach Photomotiven auszuschauen. Im Greifswalder Tierpark bei nachmittäglicher Sonne zeigt der Goldene Oktober nochmal alle Pracht, bevor in wenigen Wochen das Grau raumgreiftHerbstDiese roten Kugeln sind kirschgroße „ZierÄpfel“ und sie sind auch so fest wie Äpfel. Die Bewohner dses Tierparks sind allenthalben voll beschäftigt, sich Winterfelle wachsen zu lassen und Wintervorräte anzusammeln. Die PrairieHunde müssen aufpassen, daß sie zum Beginn des Winterschlafs noch in ihre Erdlöcher passen. Alle Tiere genießen sie, die letzten warmen Sonnenstrahlen, lassen sie sich überall hinscheinen, wo es ihnen guttut*grins* (beachte das Känguruh!)Herbst2hörnschn

mondnachtturmSo wünsch ich Euch einen gesegneten Abend und eine gute N8.





Erster Hauch von Sommer

4 05 2013

… heute beim FrühlingsFest im Greifswalder TierPark. Und bei dem feinen SchäffWeddä haben meine LeuchtturmWärterin und ich es sich nicht nehmen lassen, einen kleinen Besuch bei Haseninchen, Stachelschweins, Nasen- und WaschBären, BennettKänguruhs usw. abzustatten. Zwei der Tierchen auf dem Photo unten wohnen NICHT im Tierpark. zweinich

Der erste Tag, an dem es zum hellen Sonnenschein auch noch richtig warm wurde, so warm, daß viele TierparkBewohner sich ganz platt in die Sonne legten und ihre Aktivitäten  auf ein Mindestmaß zurückfuhren. innersonneliegen

Und dieser Pfau da unten glänzte ganz besonders schön im SonnenLicht, ein FarbenFeuerwerk geradezu: PfauenAugen





Brunch bei StachelSchweins

3 02 2013

… und im TierparkCafé. Heute gab es doch nochmal ein paar SonnenStrahlen, die sich zaghaft durch das Schichtgewölk kämpften – und meine LeuchtturmWärterin und ich nutzten die Chance zu einem gepflegten Rundgang durch den kleinen aber feinen Greifswalder TierPark. Vor zwei Wochen war dort noch alles verschneit, in der Präriehundeburg und bei WaschBärs war tiefster Winterschlaf angesagt und die Känguruhs standen leicht fröstelnd auf ihrem recht hellen Fußbodenbelag. wallabies

Jetzt ist der Fußbodenbelag wieder grün und auch auf dem Präriehundhügel ist wieder Leben. ErdMänner und -Frauen testen schonmal die Funktion ihrer WärmeLampe, Wasser- Stachel- und andere Schweine sehnen sich nach dem Frühling, der nach neuesten WetterPrognosen noch eine Weile auf sich warten läßt. brunch2

Katzenfelle sind übrigens auch schon zu sehen, die ganz kleinen, flauschigen an den Weiden.

kätzchen

So gab es nicht nur für die Stachelschweine sondern auch für TierParkBesucher Brunch, viel Selbstgemachtes von den beiden guten Geistern des TierparkCafés. Kräuterquark, Kirsch-Bananen-Marmelade, Griebenschmalz, Überbackenes SahneHähnchen mit Reis, FruchtQuark, alles kann ich hier gar nicht aufzählen –  und natürlich Kaffee in rauhen Mengen. Wer wirklich alles durchprobiert, wird sich anschließend kurz vor dem FreßKoma leise von hinnen trollen. brunch

So hoffe ich, Ihr hattet alle einen schönen Sonntag mit möglichst auch ein paar SonnenStrahlen und wünsche Euch einen guten Start in die erste FebruarWoche.





Greifswald – ein WinterTraum

8 12 2012

Mit dem meteorologischen WinterBeginn ging es auch hier in Greifswald los mit Frost und Schnee. Unser PommerLand hat eine fast geschlossene SchneeDecke und auch das Greifswäldische HausFlüßchen, der Ryck ist zugefroren. Die BoddenGewässer ziert auch schon eine dünne Schicht glatten Eises. Greifswinterwald

Der Große Nikolaus

Der Weihnachtsmarkt ist wie alle Jahre wieder eher eine Kirmes,Freß und Sauf allüberall – ein oder zwei  Stände, an denen es weihnachtliche Accessoires gibt aber an einer Stelle des Platzes, wo auch ein Pavillon der Kirche steht,  läßt sich ahnen, worum es wirklich geht in der AdventsZeit: WeihnachtsMarkt

Am äußersten Rand des Platzes steht ein Pavillon der Kirche, eine Möglichkeit zur stillen Andacht inmitten des KirmesGetöses auf dem Markt. Morgen wird Greifswald wohl eine anständige SchneeSchüttung abbekommen, der Zweite Advent in weihnachtlichem Weiß, das hoffentlich bis zum Fest andauern wird. Aber morgen lädt der kleine aber feine Greifswalder TierPark zum Advent ein – mit Lüttenwiehnacht und Glühwein und Bratwurst und und und – ja auch mit einem WeihnachtsMann, der dort durch den (vielleicht) tiefen Schnee stiefeln wird und an die KleinMenschen auf dem Gelände SüßKram verteilen wird. Es wird an dem Tag auch der neue Eingang in den Park und das neue KassenHaus übergeben, wo meine LeuchtturmWärterin zugegen sein wird und weihnachtliche Karten und tierische KlappKarten, Puzzles und einiges zum Lesen feilbieten wird. Dazu morgen abend mehr hier. Euch allen nun einen schönen Zweiten Advent.