Kilkennys letzter LiegePlatz

21 05 2012

…befindet sich bei Loissin direkt am Strand. Einer meiner LieblingsPlätze birgt nun sein Grab. Heute morgen hab ich meinen kleinen Kater der guten alten Mutter Erde übergeben. Mit Blick auf den Greifswalder Bodden.

Auf seiner letzten Autofahrt begleitete ihn die glutrote aufgehende Sonne, vorbei an der Wiecker Kirche und der Eldenaer Bockwindmühle. Auf der RyckFahrt zeigte sich ein wunderschöner Morgen eines beginnenden warmen FrühsommerTages, die letzten RapsBlüten verteilten ihr gelbes Licht und ihren gelben Duft und stellten nocheinmal eine Pommersche LandKuhIdylle. Hobbit und Flummi, die beiden roten PrachtKater auf bigis Leuchtturm waren heute morgen ganz besonders lieb und kuschelig und schnurrig und köpfchenstubbsend. Und so wünsch ich Euch allen einen guten Start in die Woche. Und wenn Eure Kätzin/Euer Kater gesund ist, freut Euch an ihnen und seid dankbar dafür. Mein kleiner KilkennyKater möge in Frieden schlafen an diesem schönen Ort.





Kilkenny The SunShadowCat(z)

20 03 2012

ER hat sich einen neuen LieblinxPlatz gesucht: auf dem VideoRecorder. Warum gerade da? – Ich weiß ja nicht, was in so einem KattenKopp so vorgeht, aber von da kann er sofort auf seine Sonnen-Fensterbank wexeln, sobald die Sonne scheint. Außerdem ist die LiegeFläche oben auf dem KratzBaum schon ganz schön klein für einen VierKiloKater. SCHNURRSCHNURRSCHNURR.





Katze im Sack

19 02 2012

das heißt in dem Fall ja eher Kater im Sack. Wer so einen WitzKatz hat, weiß, daß sie nichts mehr lieben, als in Kisten, Kartöngse, Taschen und Beutel zu steigen. Es ist egal, wie groß der Sack ist, Katze im Sack geht in der papierenen Marktkauftüte, in der schweinsledernen Tasche und auch in jutefaseriger AntiAtomTasche. Kilkenny der KleinKater läßt sich auch in letzterer durch die Hütte tragen.

Aber was heißt hier KleinKater: der ist schon ganz schön groß geworden. Zwar noch nicht so wie die beiden Roten bei bigi aufm Leuchtturm aaaber sein KratzBaum wackelt schon ganz ordentlich, wenn er da hochspringt. Und da Kilkenny am Sonnabend ganz viel Besuch gekriegt hat, hat er auch artig saubergemacht – zumindest die Bestände des Reinigungsmittellagers inspiziert, den Feudel begutachtet und den kleinen Putzeimer auf Tauglichkeit überprüft. Auf was die kleine Fellnase alles aufpassen muß… … und jetzt gehts mal kurz ans Wasser. Katz Kilkenny hütet das Haus und schmeißt vielleicht wieder den EfilantenFuß um.





ab morgen ohne Glocken

5 01 2012

… das ist zugegebenerweise nicht schön, aber da muß er durch, der kleine Katz, der ja soooo klein nun auch nicht mehr ist. Also bevor er mir die Hütte markiert wird der TierArzt ihm die Nüsse entfernen. Ich hoffe nur, daß das kleine Katerchen das auch gut „wegsteckt“. Auf diesen Bildern ist er noch ein „richtiger“ Kater. Er ist so ein schöner, der Kilkenny – und meine LeuchtturmWärterin sitzt hier neben mir und räuspert sich leise: weiel: sie hat doch die allerschönsten Roten Herren vonner Welt und da kann so ein kleiner ordinärer grauer Stinker ja nich gegenan.

Und jetzt noch ein Blick aufs SturmWetter: OrkanTief Andrea hat sich mit dem Zentrum genau über Greifswald gelegt. Das heißt extrem tiefen Luftdruck von 969 hPa und KEIN Sturm, ja noch nichteinmal Starkwind. Grade mal müde 3Bft. Und rundherum tobte es ganz ordentlich, volle Orkanstärke von der Zugspitze bis zum FeldBerg mit über 170 km/h, auf dem Brocken im Harz 150km/h und selbst Nordfriesland bis zum Kap Arkona noch 110km/h. Da fliegt schonmal der Hut wech. Hier war noch infolge des „alten Sturms“ Ulli extremes Niedrigwasser, so daß die Schiffahrt zwischen Rügen und Hiddensee eingestellt werden mußte. Das Wasser kommt morgen zuryck und Stefan Kreibohm prophezeit ca 1,30m über normal. Zur Zeit wieder leicht steigender Luftdruck und in der N8 soll der Wind auf Nordwest bis Nord herumholen. Dann schwäbbert es schonmal im Greifswalder StadtHafen über die KaiKante. AndreaVielleicht habt Ihr, die Ihr bei mir längsseits kommt, ne Idee, wie ich das empfindliche GlasRohr meines Goethe-Barometers sauber kriege. Soooo ne dünne FlaschenBürste gibts nicht, wie ich sie hier bräuchte. um die TintenKruste vom Glas zu bekommen. So denn: laßt Euch nicht von der Chaussee pusten, wenn Ihr heute noch raus müßt.

NACHTRAG um MitterN8 :

SturmTief Andrea ist unter Abschwächung nach Danzig weitergezogen und hat jetzt einen KernDruck von „nur noch“ 975hPa





Auf den Katz gekommen

25 11 2011

Was hab ich einen Kater! Nöö, kein Koppwehdag, kein Haarwurzelkatarrh – nee einen richtigen kleinen GrauTiger :

Darf ich vorstellen: Das ist Kilkenny der KleinKater. Er kam heute zu mir und hat schonmal sein neues WohnUmfeld, den KletterBaum und den WohnTurm erkundet. Letzteren hat er sich mal eben von Hobbit und Flummi geliehen, denn die beiden haben seit vergangenem Dienstag eine neue Wohnung, in die der Turm nicht mehr reinpaßt.

Der kleine Kerl hat auch gleich sein KatzenKlo gefunden und ausprobiert, hat einen ausgiebigen Rundgang durch sein neues Reich unternommen und diverse Beobachtungs – und SchlafPlätze ausprobiert. Jetzt schläft er auf der Couch, wo er sich vorhin noch an meinen Arm gekuschelt hat. Noch ist er fast lautlos unterwegs, nur ganz selten mal ein Maunzen.

So, nun bin auch ich auf den Hund äääh den Katz gekommen.