Soweto – das steht für „South-West-Township“ und liegt in der Nähe von Johannesburg. Aus Deutschland kam eine Idee, die in Südafrika zum Leben erwachte. Eine Idee, die für die Einwohner der Johannesburger Randbezirke Soweto und Alexandra in zweierlei Hinsicht ein Hoffnungslicht darstellt. Einmal haben 65 Menschen aus den beiden Townships, den Armenvierteln von Johannesburg durch dieses Projekt Lohn und Brot gefunden. Zum Anderen produzieren diese Menschen überwiegend in Handarbeit einfach zu bedienende Solar-Laternen in zwei Größen. Solarlaternen, die ungefähr so hell leuchten wie eine dicke Kerze. Ziel der „Sonnenglas“ Hersteller ist es einmal, den Bewohnern der Gegenden ohne Stromversorgung ein brauchbares Licht für die Nacht zu ermöglichen, das im Gegensatz zu Kerzen und Öllampen keinerlei Brandgefahr mehr birgt und trotzdem hell genug ist, um auch lesen zu können. Die Sonnengläser erfreuen sich großer Beliebtheit in Südafrika, auch hier in Deutschland sind sie praktisch und vielseitig einsetzbar für Camper, Angler, Bauwagenbewohner oder einfach als Schmuck in der Wohnung, denn man kann dekorative Dinge in die Gläser legen, die dann einfach ins richtige Licht gerückt werden. Ja, sie sind mit knapp 30 Euro pro Stück kein billiges Vergnügen, doch sind sie fair hergestellt, auf Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer ausgelegt und die Solar- Elektronik kann am Ende ihrer Lebensdauer eingeschickt und ausgetauscht werden. Nachhaltigkeit bedeutet also Wiederverwendung der meisten Teile dieser sehr solide gebauten Laterne. Mit jedem Sonnenglas, das wir hier in Deutschland erwerben, unterstützen wir dieses Projekt. Zwei von ihnen hab ich schon verschenkt und eine steht nun auch bei mir. zurSonnenglasseite
Es macht so viel Freude dieses kleine Licht.
Ich mag es auch sehr und nach zwei Jahren funktioniert die Lampe immer noch wie am ersten Tag!
liebe Grüße
Ulli
Solch ein Sonnenglas bekam ich vor drei Jahren zum Geburtstag geschenkt und ich war sogleich begeistert. Das Sonnenglas steht auf der sonnigsten Fensterbank, die ich habe, ab und zu kontrolliere ich, ob es noch funktioniert.
Kürzlich bei einem längeren Stromausfall hat es mir sehr gut mit ausreichendem Licht gedient. 🙂
Liebe Ulrike, Du hast es geschafft! Nämlich daß ich heute mal wieder auf meine alte Blogseite geschaut hab. Du wars ein bißchen bei mir unterwegs, was mich doch sehr freut. Blogseiten haben es schwer, seit es Facebook und ähnliche (a)soziale Plattformen gibt, auf der viele liebe Menschen unterwegs sind – aber auch unerträglich viel Haß, Hetze und Häme. Es ist vielleicht an der Zeit, wieder mehr zurück in die Blogosphäre zu gehen. Ach ja – Zeit – die müssen wir uns eben wieder nehmen.
In dem Sinne:
sei und bleib behütet und gesegnet. Und vielleicht lesen wir uns mal wieder hier oder bei Dir. Ich geh da gleich mal gucken. Lieben Gruß aus dem Land am Meer vom ollen, grauen, pommerschen Wolf.