… heute abend im SeeBad Lubmin. Nach doch einigen SonnenStunden bei straffer Knatter aus West kam kam es aus Nord wieder zu erheblicher BevölkerungsVerdichtung.
Aber der Wind kam aus West bis NordWest und pfoff in Böen bis gut 8Bft und sortierte den StrandSand zu filigranen Skulpturen und fegte bis auf mich alle Menschen vom Strand hinweg. Zeitgleich fegte Borussia Dortmund die Bayern mit 5:2 von der FußballWiese des OlympiaStadions Berlin. Kloppi verkloppt die Bajuwaren und holt den Pott in den Pott an den BorsigPlatz. Und auf der Ostsee sind richtige Wellen unterwegs, die an der Lubminer SeeBrücke rütteln.Es tat so gut, die Reste von Hirn gründlich aus dem Kopp sandstrahlen und den Kittel ordentlich auslüften zu lassen. Morgen gibts hier vielleicht richtig große SandSkulpturen zu sehen, die auf Rügen in Binz stehen. Einen schönen Sonntag Euch allen, die Ihr bei mir vorbeikommt.
Schön aber kalt! Gefällt mir sehr gut. Der Fußballsturm hingegen lässt mich kalt 😉
Und ich habe es zu spüren bekommen, dass ich kaum in eine S-Bahn reinkam und der Schienenersatzverkehr, der auf zig Strecken eingesetzt ist, kaum vorwärts kam, weil ganz Berlin mit entsprechenden Schals auf den Beinen war.
Berlin und Clara grüßen
schön! schön stürmisch! liebe grüße ins wochenende!
mächtig gewaltig schaut das aus!
und der fußball rollt weiterhin ohne mich… ich vermisse nix
herzliche grüße nach hgw Li Ssi
…der rollt prinzipiell auch ohne mich, eignete sich nur grade, weils genau zeitgleich stattfand. Liebe Grüße zuryck in den Schwarzen Wald vom grauen Wolf.
donkeeee
und pingponggrüße an dich aus dem es grünt so grünen walde
Sandskulpturen in Binz?
Jetzt musste ich erst mal eine Suchmaschine befragen… aber offenbar haben die wirklich jetzt schon angefangen – und die Skulpturen sollen wirklich bis in den November stehen bleiben? Ah so.. in einem Zelt? Jetzt bin ich erst recht verwirrt, denn in einem Zelt unterzubringen, was ich bisher gesehen habe, erscheint mir schwierig. Ein Grund mehr, das regelmäßige Betteln ‚ich will an die Ostsee‘ fortzusetzen – blöderweise würde Mann mich sofort erhören, aber wir haben vor Oktober vermutlich einfach nicht die Zeit 😦
Zweimal hatten wir in Leipzig solche Meisterschaften und ich bin auch ein paar Jahre extra wegen dieser Kunstwerke nach Berlin gefahren – aber im letzten Jahr hab ich gar keine gesehen und ich habe ein bisschen vermisst um diese Bauwerke zu schleichen und Fotos zu machen…
Sieht ja ganz schön grau und kalt aus. Aber Ostsee ist doch immer schön!
Einen Wettbewerb mit Sandskulpturen gab es im Erzgebirge auch, hab grad heut in der Zeitung davon gelesen. Bin gespannt auf Deine Fotoausbeute.
Viele Grüße von Kerstin.