… während in Saxonia und Bavaria alles wechschwimmt. Es erweist sich zunehmend, daß der NordOsten die trockendste und sonnenreichste Region D-Lands ist. Aber irgendwie macht die Regen- und Sonnenverteilung in der Welt schon nachdenklich. Rußland wird langsam zum Ruß- Land, da ist es so furzknochentrocken, daß es an allen Ecken und Enden lichterloh brennt – und der Allmächtige schickt das Löschwasser in rauhen Mengen – nach Pakistan! Na Hallo? Postleitzahlen verwechselt, lieber Gott??? Dürfen wir hier auf der Erde auch mal an Deiner AllMacht zweifeln?
Jedenfalls hat ER uns heute einen RegenBogen über Greifswald gezaubert, wo es hier keinen Tropfen geregnet hat. Das RegenGebiet zog gepflegt östlich von uns gaaanz langsam nach Norden und macht einen schmalen Streifen beidseitig der Oder naß. Es ist mittlerweile 00:45 und Greifswald hat bis jetzt immer noch keinen RegenTropfen abbekommen, obwohl es auf dem WetterOnline-RegenRadar so aussieht. Und so wünsch ich Euch allen einen Sonn-Tag, der seinen Namen verdient.
Das Wetter spielt verrückt wie ich aus Nachrichten gehört habe. Das macht mir wirklich Angst vor allem, weil ich nur aus Ferne darüber lese und in Falle, dass es bei uns in D eine Überschwemmung geben wird, kann ich nichts dagegen tun und nur auf meine Nachbarn hoffen kann. Die sind zum Glück sehr zuverlässig. Vor eine Woche gab es bei meinen Nachbarn in D bereits eine Überschwemmung im Keller und die Feuerwehr musste helfen. Ich kann es einfach nicht fassen, was für ein Glück wir hier in GB haben. Angenehme Temperaturen und kein Regen. Nur ein bisschen nieseln ab und zu.
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen liebe Gwen. In Sachsen sind am Wochenende sogar drei Leute ertrunken, die versuchten ihre Habseligkeiten aus dem Keller zu holen. Das Wasser war schneller.
Hier im NordOsten, in Pommern haben wir ganze 6Ltr. auf dem QuadratMeter abbekommen während in Sachsen und Bayern in 24Std. ca 110 bis 120 Liter herunterprasselten. Die Neiße führte soviel Wasser, daß der Pegel in Görlitz komplett absoff : über 7 Meter! (normal sind ungefähr 1,35m)
http://www.wetteronline.de/fotos/2010/08/08_hn1_Hochwasser_nach_Dammbruch.htm
LGr. aus der spätsommerwarmtrockenluftigen Stadt am Meer vom Wolfgang.
Nicht ein Tropfen bei euch, na das ist ja ungeheurlich. Dabei könntet ihr etwas Nass für die Natur sicher auch gebrauchen, oder?
Sohnemann ist an der polnischen Ostsee im Urlaub, kommt heut wieder. Da hatte er ja Glück mit dem Wetter.
Der Regenbogen ist schön, hab schon lange keinen mehr gesehen.
Liebe Grüße an Dich und bigi von Kerstin.
Hier gibt es seit einigen Wochen schon eine nette Mischung aus Regen und Sonne, die sogar meinen Balkonpflanzen das Überleben während meiner 3-wöchigen Abwesenheit gesichert haben. Warm genug für barfuß in Sandalen und vorwiegend nachts nass und tags sonnig und trocken. Ein Bilderbuchsommer.
Wie unvorstellbar die Zustände in Russland sind, sieht man jeden Tag in den Nachrichten. Als ich Mitte Juli dort war, war alles noch okay nur eben Temp. wie im Backofen. Sorgen machen mir die drohenden Brände rings um das ehemalige Kernkraftwerk.
Schön zu lesen, dass ihr beide gut beschäftigt seid. Und dass ihr die 2-Samkeit genießt, das denk ich mir.