Einundfünfzig Liter…

13 08 2010

nein, nicht das TankVolumen meines Autos sondern WasserMenge auf den Quadratmeter seit gesten abend. Es sah den ganzen Nachmittag schon recht dunkel aus und es gab  schon zwei ordentliche RegenGewitterSchauer. Abends aber schüttete es aus allen KachelMannsWetterKannenKübeln, die so aufzutreiben waren und es war wohl ein bißchen ausgleichende Gerechtigkeit über dem bis dahin ausgetrockneten PommerLand.

Alles liegt an der seit Tagen ausgeprägten LuftmassenGrenze, die in NordSüd-Richtung über D-Land steht. Seit Langem war mal wieder was los am Himmel über Greifswald, obwohl das nun wirklich pillepalle ist verglichen mit den Wettern, die so im Rheinland entstehen. Aber für ne ordentliche BöenWalze war das gestern schonmal gut. leider konnte ich sie nicht phtographieren, denn ich hatte ja Dienst. Diese hier ist aus meinem WetterBilderArchiv:

Jetzt haben sie wieder Wasser, die dürrestreßgeplagten Wälder hier oben


Aktionen

Information

3 responses

13 08 2010
Frau Momo

Übernächste Woche hört dat aber wieder auf, oder???? Sonst pack ich die Gummistiefel ein, auch kein Problem 🙂

14 08 2010
Träumerle Kerstin

Hallo Wolfgang, auch bei uns gab es wieder ordentlich was von oben, heut regenet es vereinzelt.
Bei meiner Schwester ein paar Orte weiter hat das Gewitter vorgestern ordentlich Spuren hinterlassen. Ein Blitz im Ort hat alles lahm gelegt. Telefon, Fernseher, Computer, Heizungsanlage – alles tot.
Hab ein schönes Wochenende und macht es euch gemütlich.
Liebe Grüße von Kerstin.

14 08 2010
Wolfgang aus Greifswald

heute am Sonnabend auch den ganzen Tag pralle Sonne in Strömen – Stummigiefelwetter vom Allerfeinsten. Wollte eigentlich heute mit meinem Sohn, dem Marvin zum BurgFest nach Burg Stargard, was aber buchstäblich ins Wasser fiel. RegenWasser und Gewitter bis zum Nachmittag, wo ich zum Dienst mußte – zuryck an den Ryck.
GLGr von dort nun vom Wolfgang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: