bin ich nach einer Rundreise über Berlin, Königsbrück, Fürth, München, Garmisch-Partenkirchen, Leutasch-Moos, Ibach im SchwarzWald, Bonn, Troisdorf, Mülheim/Ruhr. Die Woche in „meinen“ Alpenbergen tat mir gut, konnte ich doch wieder ein paar Höhenmeter gehen. Nun stelle ich mich auf eine längere Zeit Dienst ein, die nun folgt, kann aber von den sonnigen Tagen am Berg zehren. Nun, wo die Zeit der schweren Stürme erstmal durch ist, ein paar Tage schmuddligen Naßkaltwinters bevorstehen, kann ich es auch im warmen Bureau gut aushalten*grins*. Mal schauen, was der diesjährige Winter meteorologisch noch so draufhat. Ein paar Tage Schnee und Kälte wäre auch hier nochmal schön, Schmuddelwetter hatten wir hier nun genug. Also haltet Euch wacker, seid und bleibt behütet!
Lieber Wolfgang. Schön, dass Du sicher angekommen bist zu Hause. Nun kannst Du von der Erholung und den schönen Eindrücken zehren bis zu den nächsten freien Tagen. Ich hoffe natürlich, dass dem Winter schon ein wenig die Puste ausgegangen ist. So wie er seit Tagen pustet kann nicht mehr viel kommen.
Liebe Grüße von Kerstin.
schön, jetzt weiss ich, dass du gut daheim angekommen bist. Eine Herzensumärmelung für dich und die Leuchtturmwärterin ❤
Das klingt nach einer langen Reise. Willkommen zurück! Wie warst Du unterwegs? Per Zug? Rad? Gibt es noch mehr Fotos? 🙂
Mit meinem braven, langstreckenerprobten Auto war ich unterwegs und es gibt natürlich noch viele Bilder, von denen ich nur einige hier im Blog zeigen kann.
du bist viel herumgekommen! Wir hängen hier in Wales fest und machen unsere Hausaufgaben. Ziemlich langeweilige Sachen mit Behörden. Habe nicht viel verpasst bei diesem ungemütlichen Wetter, da einen Sturm hatten wir auch vor Paar Tagen. Jetzt ist leichter Frost in der Nacht. Alles gute im neuen Jahr!
Liebe Gwen, ich hab an Dich gedacht, als bei Euch der Sturm über’s Land donnerte und hoffe, daß da alles geblieben ist, wo es hingehört. Bleib auch Du gesegnet und behütet! GLGr.vom Wolfgang aus dem Land am Meer.
na ja, so ganz unbeschadet sind wir nicht geblieben. Der Dach hat etwas abbekommen, aber nur ein wenig. Ist bereits gerichtet. Und ein Paar Scherben gab es auch. Seitdem haben wir keine so krassen Wetter Kapriolen mehr gehabt. Endlich ein normales Insel Wetter. Die ersten Frühlings Blumen zeigen sich aus dem Boden.
Das Rheinland und der Norden von HedwigHolzbein hat etwas Schnee abbekommen, hier an der Pommerschen Küste ist nichts liegengeblieben. Winter in des Wortes eigentlicher Bedeutung ist das hier nicht. Lieben Gruß zuryck in Waliser Bergland vom Wolfgang aus dem Land am Meer.
FREUDE und TRAURIGKEIT
Gleichzeitig können sie DASEIN… R.I.P Barbara… ich bin so traurig und geschockt gewesen, als ich das gestern erfuhr… und dann kamst DU und die Freude war auch gleichzeitig da… ich wusste echt nicht ob ich lachen oder weinen sollte… ich hab ei…