Der Katzower SkulpturenPark

11 03 2010

war unser Ziel am vergangenen Sonnabend. Es gab phantastische WolkenSkulpturen, die mit denen unten auf dem Katzower Acker wetteiferten und der Kontrast zur immer noch weißen Landschaft bot viele ungewöhnliche Blicke auf die KunstWerke. Ganz wichtig war DIE KUGEL, von der Mari gerne wissen wollte, wer sie erschaffen hat, denn sie hat im Königsbrücker Rathaus eine Ausstellung zusammen mit Frank Findeisen. Die Kugel ist Bestandteil in einigen ihrer Graphiken. Leider haben wir es noch nicht herausbekommen, wer sie gebaut hat abber von allen Seiten photographiert haben wir sie:Das schätzungsweise hundert Hektar große Gelände bietet so viele Großplastiken und Installationen aus Holz, Stahl, Stein, daß es für einen ganzen langen Tag ausreicht, schon durch die Größe des Feldes. Die Weite der Landschaft bleibt auch mit den Skulpturen erhalten, es ist wirklich genug Platz zwischen den KunstWerken. Es entstehen immer neue in SommerWorkShops, wie auch andere wieder zerfallen und vergehen.

Den SkulpturenPark gibt es seit Anfang der 90er Jahre. Zur Zeit ist  noch WinterSchlaf auf der WebSite, was bei dem Wetter ja auch kein Wunder ist. Ein kurzer Abstecher an meinen LieblingsPlatz am Bodden bei Loissin war keine so gute Idee, denn fieses GlattEis riß meiner LeuchtturmWärterin die Beine weg und ließ sie schmerzhaft auf dem Allerwertesten landen – so schnell konnte man nicht gucken. Spikes an den Stiefeln täten not, die man aber nicht im Handgepäck ins Flugzeug nehmen darf, warum auch immer. Strahlender Sonnenschein aber ein sehr straffer Nord bis NordWest, der bei knackigem Frost solche SchneeFahnen über Äcker und Chausseen trieb.





Nachtrag: letzte wunderbunte HerbstFarben

2 11 2009

Der November ist da und er zeigt sich mit Temps knapp über Null und Regen seit heute morgen.

Gestern war ja nochmal richtig schön hier im NordOsten, wobei sich ab Mittag ein eisiger OstWind aufmachte, die letzten Linden in Greifswald zu entblättern. Was gestern noch als Lindenblätterverwehungen durch die Straßen stob, liegt heute als LindenLaubMatsch festgefahren auf der Straße weil es hier heute den ganzen Tag geregnet hat.

Von einem Tag auf den anderen stehen die Bäume kahl und ein Blick da auf die Karte  (www.wetteronline.de) zeigt die Schneefallwahrscheinlichkeit für Mittwoch früh und vormittag.

NS Mi Früh

So Ihr Lieben, das wird wohl auch die letzten Igel unter die LaubHaufen und die Wanuckis in ihre Unterstände treiben:

WINTERRUHE allenthalben, WeihnachtsKonsumTerror abwettern, warme Gedanken machen, nächstes FrühJahr herbeisehnen. und vielleicht nochmal die Nase ins Freie stecken, wenn sich wieder solche Bilder zeigen:

Herbst am Ryck