Vier Castoren und viel Schnee

16 12 2010

kommen nach Pommern. Weiße WeihnachtsGeschenke in Form kleiner weißer Kristalle und großer weißer TransportContainer.  Zu dem Anlaß gibts am Greifswalder Weihnachtsmarkt derzeit viel alternativen Christbaumschmuck zu bestaunen.

In aller Herrgottsfrühe soll der Zug mit der strahlenden Fracht in MV ankommen und die Spediteure hoffen, den Zug bis zum Mittag auf dem EWN- Gelände zu haben. NDR- Teams sind vor Ort mit Ü-Wagen und werden ausführlich berichten.

Es ist milder geworden und momentan schneit es noch nicht. Auf dem Ryck ist auch kein Eis mehr, so daß es momentan auch erträglich ist für die SchwellenHocker, MahnWächter,  und die Besatzungen der grünweißen und blausilbernen PartyBusse entlang des CastorWeges. In der schönsten Hansestadt am Ryck ist es bis auf ein paar siegheilpöbelnden EinZeller in der MühlenStraße (nööö, Nazis gibts doch bei uns nich) ruhig und friedlich und nach einem spätabendlichen StadtRundgang mit Frau Momo aus dem Fiete-und-Hein-Land gehen jetzt hier auf meinem Turm die Lichter aus. Mal schauen, ob wir in der Frühe den Zug in Greifswald begrüßen.Der SchneeSturm wird im Laufe des Donnerstags über das PommerLand brausen und bis mindestens Sonnabend mittag jeglichen Betrieb der Deutschen Bahn unmöglich machen. Vereiste Oberleitungen, eingefrorene Weichen, abrüsselnde Lokomotiven, mindestens drei SchneeFlocken hochkant auf dem Gleis werden zwar die CastorAnkunft nur unwesentlich, die Frau-Momo-Abreise allerdinx erheblich verzögern

Allen hier eine GN8

NachTrag 07:25: Das SchneeTief Petra raucht gerade über Friesland und soll bis Nachmittag in Pommern ankommenund der CastorZug ist in der Nähe der SchwermaschinenbauBude SKET wohl 20 Minuzten gestoppt worden, soll seit 07:14 aber aus Magdeburg wieder weitergefahren sein. Bin gespannt, ob Petra und Castor sich hier vor dem EWN-Tor am AnschlußGleis treffen. Letzeterer kommt wohl laut ContrAtom-Recherche über Stendal, Wittenberge, Schwerin. ContrAtom schätzt, daß der Zug von Wittenberge bis hier hoch ca. 5-6Stunden brauchen wird. BildQuelle: www.ard.de

Update 19:45…

Weder der Castor noch die Petra sind bisher in Lubmin äääh Rubenow angekommen. Fünf GreenPeaceLeute hingen eine knappe Stunde an der Brücke Diedrichshagen und blockierten den SchienenWeg. Die Polizei ist derzeit noch dabei, zwei RobinWood- Leute aus dem GleisBett zu prökeln. Die haben unter den Schwellen einen BetonKlotz deponiert, an dem sie sich angekettet haben. Einer ist mittlerweile freigelegt, der andere ist immer noch fest. Und so steht der CastorZug immernoch ca. 12km vor dem ZwischenLager und eine gewisse Häme kann ich mir hier nich verkneifen.





Ryckschau

7 01 2010

Heute nachmittag hab ich doch mal nach dem Eis auf meinem HausFlüßchen geschaut. Viel zu photographieren gabs nicht, weil das Licht recht dürftig ist. Es sind auch keine Entenreihermöwentiere oder gar Angler auf dem Eis unterwex. Es setzt leichtes Geflöckel aus NO ein und es ist fast windstill – richtig schön für einen Winterspaziergang am Ryck. Meine LeuchtturmFrau ist ja nun wieder seit Neujahr im Rheinland, wo deren HausFluß niemalsnich zufriert. Mit dem JahresWexel kam der Frost zuryck an den Ryck und am 4. Januar nach dem Dienst war es zwar schon dunkel, aber ich mußte mal nach dem Eis auf dem Ryck sehen, das sich bildete und in dem sich noch schön die Lichter spiegelten.Am SilvesterTag war durch die milden Tage vorher kein Eis und kaum noch Schnee zu sehen – mal von meiner Wenigkeit abgesehen. Und da sind wir wieder beim Ryckschauen, nämlich an diesem, unserem letzten Tag vor ihrer Abreise waren wir nochmal am Strand von Karlshagen, von dem aus die Greifswalder Oie so schön zu sehen ist und auch noch ein paar gepflegte Wellen auf der Ostsee und meine LeuchtturmWärterin im Glyck.

Nun ist das neue Jahr „schon“ 7 Tage alt und ich zähl schon  wieder die Tage bis ich wieder ins RheinLand verholen kann.Das ist auch nicht mehr allzufern und ich freu mich auf sie, diese meine liebste Frau auf dem Turm, mit ihren zwei Roten StubenTigern. Aber bis dahin gehts nochmal zu meinem Kerlchen nach Fürstenwalde und noch ein bißchen arbeiten, damit wieder Geld reinkommt, um das man sich im Januar überhaupt nicht kümmern muß, das machen schon die Versicherungen für Hausrat und Auto und Privathaftpflicht. Die Kohle ist weg, noch bevor man im neuen Jahr dreimal mit den Augen geklimpert hat.

Das jetzige Wochenende wird meteorologisch sehr interessant: ein gepflegtes SchneeTief über dem westlichen Mittelmeer einerseits und das kräftige SkandiHoch andererseits sorgen für einen straffen NordOst. Dazu gleitet warme Luft aus SW auf die eisige Luft in Mittel- und Osteuropa auf, was zu erheblichen SchneeMengen sorgen wird. Wie weit diese nun auch mein PommerLand ereilen ist schwer zu proggen, aber die OstSachsen und Bayern kriegen wohl ne richtige Schüttung. Aber bangemachen gült nücht – RANKOMMENLASSEN! Abwarten und Tee trinken. Jedenfalls scharren die ganzen HobbyMeteorologen und WetterInteressierten schon mit den Hufen, meinereiner inclusive.

Übrigens hat sogar DÜSSELDORF (!) 6cm (in Worten SEX) Schnee abgekriegt und meine Liebste hat sich heute von einem ihrer Kollegen nach Hause fahren lassen aufgrund schweren SchneeGestöbers im BundesHauptDorf . Da hat’s zur Zeit vier Zentimeter, genau so viel wie hier bei mir in der schönsten Hansestadt am Ryck.

Also paßt am Wochenende alle schön auf, die Ihr mit Autos, Flugzeugen oder mit der Bahn unterwex sein müßt, es kann strecken- und gebietsweise arg werden. Im Ernstfall eben artig zuHause bleiben – ja das gilt auch für mich. *grins*

.. weil es gibt jemanden auf dieser Welt FÜR MICH, für die ich da sein will und die ich liebe: mein Licht vom Turm, meine LeuchtturmFrau, LeuchtturmWärterin, meine bigi.  ❤