Mit WindKraft gegen KernKraft

1 11 2010

… fuhren sie heute morgen gegen zehn Uhr vom Greifswalder Museumshafen los, um vier Stunden später einen langen Bogen vor dem Auslaufkanal des KKW ziehend mit lautem Getrommel vor die SeeBrücke Lubmin zu fahren. vier Kilometer über den Ryck bis zur Wiecker Klappbrücke und dann unter Maschine, weil fast kein Wind bis nach Lubmin. zeitgleich brachen auch zwei GreenPeace- Leute mit dem Fahrrad auf nach Lubmin, die dort einen InfoStand aufbauen. Und dann tauchten gegen 13:00 die Schiffe aus dem SeeNebel auf, Kurs Auslaufkanal. In der Ferne beobachtet von einem PolizeiBootUnd wie bestellt, guckte die dicke Frau Osram durch die Wolkendecke und tauchte die zur SeeBrücke fahrenden Schiffe in goldenes Licht.

Soviel zum SonntagNachmittag am Lubminer Strand. Es waren schätzungsweise 250Leute gekommen. Klingt nicht viel aber für Vorpommern, der dünnstbesiedelzten Region D-Lands doch schon ganz beachtlich.