Ein halbes Jahrhundert –

23 03 2014

treibe ich nun hier auf Erden mein Unwesen. 50Jahre und kein bißchen weise – und das ist gut so. fümpfzich50 Jahre – und mir gehts gut vdabei – besser als genau vor einem Jahr, als mich die fiesen Yersinien gehörig zankten. Die sind zwar nicht hundertprozentig weg, aber wenigstens 95prozentig. So konnte ich schonmal wieder auf mein Dach steigen, um dort eine WetterStation aufzubauen, mit der ich nun mein eigenes Wetter mache äääh ablese. fümpfzich2Und seit drei Tagen ist nun Frühling, wenn es auch noch etwas wechselhaft am Himmel zugeht. In den Alpen hat’s heut n8 wieder „g’schnieb’n“ und auch hier proggen die Poggen von Dienstag nach Mittwoch Rehschnegen – aber abwarten. Die Niederschläge der vergangenen Tage beliefen sich auf vier bis fünf Tropfen auf den Quadratmeter. Der Frühlingsanfang jedenfalls war allerfeinstes Wetter, trocken, warm, sonnig, ideal für einen Besuch im VogelPark Marlow mit meiner LeuchtturmWärterin. Marlow1Loris





GeburtstagsWochenende

19 11 2013

Ein NachgeburtstagsKaffeetrinken führte meine LeuchtturmWärterin und mich am Sonnabend nach Swinemünde an die OstseeKüste. Dort machten „meine InternetSachsen“ Mari und Andi einen kurzen Urlaub und wir konnten die beiden dort mal kurz erschrecken. Nach Übergabe eines Blumenstraußes und des obligatorischen kalten Hundes gabs erstmal feist Kaffee und Kuchen in einem kleinen Café an der Swinemünder Promenade. leckerzeuchUnf..kingfaßbar leckres Zeuch das – und im Anschluß ging es runter zum Strand, der fast gänzlich den Möwen, Schwänen und Krähen gehörte. Nur ganz wenige Menschen waren bei dem grauen NovemberWetter dort unterwegs. Mit von der Partie waren auch Amie und Sunny, die beiden Hunde.pommerscheküste

flugwesenunsharpDanke liebe Mari und lieber Andi für die schönen Stunden mit und bei Euch an der Pommerschen OstseeKüste! Schön wars.





Geburtstag

21 05 2010

hat heute der Religionsstifter Siddhartha Gautama, genannt Buddha Shakyamuni, dessen Lehre vom Erwachen, von der Ablösung der Reinkarnation, vom Nirvana immer mehr Anhänger auch – und gerade in Europa findet. Er war der erste Buddha, der Erwachte, der Erleuchtete. Es wird angenommen, daß er am 21. Mai im Jahre 563 v. Chr. geboren wurde.

In vielen asiatischen Ländern ist der heutige 21. Mai ein Feiertag. Heiliger Baum der Buddhisten ist eine Pappelfeige, der Bodhi- Baum, unter dem Gautama das Vollkommene Erwachen (Bodhi) erlebte. Buddhisten sagen, daß es keine absolute reine Wahrheit gibt, daß die Welt immer eine Projektion dessen ist, der sie sieht, daß sie immer so ist, wie die Gedanken des Menschen, der sie wahrnimmt. Das ist ein Punkt, dessen wir uns bewußt werden sollten, wenn wir es (noch) nicht sind.

Einen herzlichen Glückwunsch an alle, die am 21. Mai Geburtstag feiern.