ab morgen ohne Glocken

5 01 2012

… das ist zugegebenerweise nicht schön, aber da muß er durch, der kleine Katz, der ja soooo klein nun auch nicht mehr ist. Also bevor er mir die Hütte markiert wird der TierArzt ihm die Nüsse entfernen. Ich hoffe nur, daß das kleine Katerchen das auch gut „wegsteckt“. Auf diesen Bildern ist er noch ein „richtiger“ Kater. Er ist so ein schöner, der Kilkenny – und meine LeuchtturmWärterin sitzt hier neben mir und räuspert sich leise: weiel: sie hat doch die allerschönsten Roten Herren vonner Welt und da kann so ein kleiner ordinärer grauer Stinker ja nich gegenan.

Und jetzt noch ein Blick aufs SturmWetter: OrkanTief Andrea hat sich mit dem Zentrum genau über Greifswald gelegt. Das heißt extrem tiefen Luftdruck von 969 hPa und KEIN Sturm, ja noch nichteinmal Starkwind. Grade mal müde 3Bft. Und rundherum tobte es ganz ordentlich, volle Orkanstärke von der Zugspitze bis zum FeldBerg mit über 170 km/h, auf dem Brocken im Harz 150km/h und selbst Nordfriesland bis zum Kap Arkona noch 110km/h. Da fliegt schonmal der Hut wech. Hier war noch infolge des „alten Sturms“ Ulli extremes Niedrigwasser, so daß die Schiffahrt zwischen Rügen und Hiddensee eingestellt werden mußte. Das Wasser kommt morgen zuryck und Stefan Kreibohm prophezeit ca 1,30m über normal. Zur Zeit wieder leicht steigender Luftdruck und in der N8 soll der Wind auf Nordwest bis Nord herumholen. Dann schwäbbert es schonmal im Greifswalder StadtHafen über die KaiKante. AndreaVielleicht habt Ihr, die Ihr bei mir längsseits kommt, ne Idee, wie ich das empfindliche GlasRohr meines Goethe-Barometers sauber kriege. Soooo ne dünne FlaschenBürste gibts nicht, wie ich sie hier bräuchte. um die TintenKruste vom Glas zu bekommen. So denn: laßt Euch nicht von der Chaussee pusten, wenn Ihr heute noch raus müßt.

NACHTRAG um MitterN8 :

SturmTief Andrea ist unter Abschwächung nach Danzig weitergezogen und hat jetzt einen KernDruck von „nur noch“ 975hPa





Flummi der SonnenKater…

6 06 2010

ist der Chef hier, geht forsch auf EntdeckungsTour auf meinem Turm in der KuhStraße/MühlenStraße. Sein Bruder, der Hobbit sitzt am Tage unter dem Sessel, geht nachts auf Tour, zum Klo und zum FreßNapf. Wenn nur die beiden roten Herren zu Hause sind(oder glauben, allein zu sein) liegt auch schonmal der Hobbit auf der SonnenFensterBank, aber er nimmt langsam Besitz von seinem neuen Reich im PommerLand. Vorerst läßt sich aber nur der Flummi bei ausreichendem Licht vor der Frontlinse sehen. Sonnenhitze hinter der Glasscheibe – Flummi genießt sie, während Hobbit es noch vorzieht, unter dem Sessel, dem Buffet, hinter der Couch oder unter dem Bett abzuwettern. Flummi läßt sich auch schonmal ins Koma kraulen. Aber alle beide freuen sich – und nicht nur die – auf die Ankunft ihrer Leuchtturmwärterin hier im PommerLand.





zuryck am Ryck

3 06 2010

… und die Vorhut aus BN- Beuel ist schon mitgekommen, zu testen, ob es sich in Pommern leben läßt: Meine bigi muß die letzten knapp drei Wochen auf ihrem alten Turm ohne ihre geliebten WachKater verbringen, Noch hab ich von ihnen keine richtigen Bilder. Einer der beiden, der Flummi ist schon ganz aufgeschlossen hier unterwex, während der Schäff, The Voice, der Hobbit den so plötzlich über ihn hereinbrechenden Umzug aus dem RheinLand noch verdauen muß. Aber er wird es auch schaffen und bald werden sich beide wieder die Zeichnung aus dem Fell kloppen, wie es sich unter Brüdern ab und zu gehört*grins*

Gestern abend war am Ryck so ein phantastisches AbendLicht, nachdem es den ganzen Tag grau war, da mußte ich einfach nochmal mit der Kamera raus- wo kommen eigentlich KatzenHaare in meiner Tastatur her???-  und hab die folgenden Bilder mitgebracht:zum Beispiel die Stadthalle, 1914 gebaut und jüngst vollständig saniert und vor ein paar Wochen erst wieder feierlich in Dienst gestellt: und dann ab an den Ryck, mein und bald auch bigis HausFlüßchen:Und damit Euch allen eine GN8