28 Hektar Berlin –

5 08 2013

fast vergessen – sollte man meinen aber der alte SpreePark erfreut sich, wie wir gestern sahen, eines gewaltigen Interesses. Wir – das sind ein par kurzfristig von Frau Tonari zusammengetrommelte BlogosphärenbewohnerInnen. Meine LeuchtturmWärterin Bigi, Britta, Kathrin, Marion, Clara, Rosi,Mohrle – auf mehr Namen komm ich nu nicht mehr+Kathrins TauchBilder finde ich so auf die Schnelle grad nich – wir alle stiefelten bei schwüler Sommerhitze durch die ruinösen Reste des „Vergnügungsparks nach westlichem Vorbild“ Ein sehr redegewandter Park- Guide (Führer mag ich nicht sagen) erzählte uns in allen Einzelheiten die Geschichte und Geschichten von Inverstoren, Schaustellern, der schildbürgerlichen Stadtverwaltung und den kleinerwerdenden Resten der Baulichkeiten auf dem Gelände. spreeparkSehr aufschlußreich sind diese gelben Wegweiser. Sie passen wohl auch für die Situation der Berliner Regierung, ja wohl auch der Herrschaften im Reichstag. Aber zuryck zum Park: Allgegenwärtiges Wahrzeichen ist das Riesenrad auf dem Gelände, das, wie es aussieht, wieder funktionieren könnte, wenn es einige Pflege und Instalthaltungsmaßnahmen erhielte. riesenrad3riesenrad2Mehr von dem Ausflug dann wohl heute N8, jetzt muß ich erstmal zum Dienst.