Im Winterwunderland

8 01 2015

 

kommt nun auch die Warmluft an, deshalb kann ich nur bestmöglich die Zeit hier draußen in der Natur nutzen. Das heißt einmal über die Skipiste rauf zur Rauthhütte. Die ist den ganzen Tag sonnenüberflutet und so breit, daß sich Tourengeher und Wanderer mit und ohne Schneeschuh nicht in die Quere kommen. Sie ist aber auch so steil, daß es zumindestens Spikes an den Stiefeln braucht, um dort überhaupt hochzukommen. Aber mit Spikes und Bergstöcken geht’s ganz gut. Rauf1Seit ein paar Jahren hat Hüttenwirt Andi eine Schäferhündin namens Emma, die dort oben Gäste und Hütte bewacht und aufpaßt, daß niemand die Hohe Munde verschiebt oder gar klaut. emmaHoheMundeNach eineinhalb Stunden da oben steig ich besser wieder ab, um einem Sonnenbrand im Gesicht zu entgehen. Will doch auch am Nachmittag nochmal ins Gaistal. GaistalalmDa die Sonne hier unten im Gaistal ganz zeitig am Nachmittag hinter Hoher Munde, karkopf und Hochwand verschwindet, können sich in den kleinen Bächen im Tal bizarre und wunderschöne Eisblumen bilden, die bei höherstehender Sonne wgschmelzen würden. EisrosenJetzt sind die Temperaturen schon leicht über dem Gefrierpunkt, so daß diese zarten Gebilde nun schon im wahrsten Wortsinne den Bach runtergegangen sind.


Aktionen

Information

5 responses

9 01 2015
marifo

Es ist so schön anzusehen …. Hier bei uns Flachlandtirolern wird gerade etwas Frühling man sagt für morgen 13 Grad voraus … 🙂 Liebe Grüße von Mari und lass es dir den Rest deiner Zeit dort gut gehen …

9 01 2015
Frau Doktor

Sooo schön alles und tatsächlich immer wieder auch Sonnenschein, habe einenschöne Zeit dort und erhole Dich gut.

9 01 2015
Ulli

ich freue mich für dich, hier ist es stürmisch und nimmt wieder an Fahrt auf, es regnet und es ist grau, überlge es dir gut mit Sonntag, da ist so richtiges Unwetter für hier angesagt, da soll der Regen sich erneut in Schnee verwandeln und vom Sturm hierher getragen werden 😦
hab noch eine feine Zeit

9 01 2015
Wolfgang aus Greifswald

Hier regnet und stürmt es zur Zeit auch, liebe Ulli. Der Regen setzte erst am späten Nachmittag ein, der straffe Wind pfoff bereits heut mittag oben auf dem Herzogstand.
Ich guck genau nach dem Wetter des Sonntags – schaunmermal, ob der Schwarze Wald schnell ein Weißer Wald wird. Lieben Gruß aus dem nassen Wald in Tirol vom ollen grauen Wolf.

9 01 2015
Ulli

ich bin auf alle Fälle hier!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: