Freitag früh war der Kern des Sturmfeldes fast durch, ab ca. 11Uhr war die Kaltfront durch und es zeigten sich diese wunderbaren Wolkenbilder am Himmel über Greifswald. Ich weiß auch nicht, wer da über den Wolken mit überdimensionalen Taschenlampen herumspielt, aber geal! Sieht doch wunderschön aus. Der Xaver hat im Westen von HedwigHolzbein ordentlich Rabatz gem8 und in Hamburg die zweithöchste Sturmflut seit Beginn der Aufzeichnungen auflaufen lassen, die noch einen halben Meter höher als die vom Februar 1962 war. das geniale System von Deichen, Toren und Wehren rund um die Stadt verhinderte eine Katastrophe.
Dieses allerletzte Blatt sollte Xaver nun auch vom Baum gezubbelt haben. Undzwar MIT Stiel, sehr stilvoll:
Xavers Fähigkeiten als Abrißunternehmen hingegen sind noch ausbaufähig. Da hat es nicht ganz gereicht. Xaver versorgte an seiner Rückseite das PommerLand mit heftigen Schauern körnigen Eises, die binnen Kurzem die Straßen und Gehwege in und um Greifswald in Schlitterbahnen verwandelte:
…das ist auf jeden Fall ausreichend, um sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß unkontrolliert hinzumaulen…
Und nun ist hoffentlich Ruh mit Sturm! Dafür werden wir hier in Königsbrück mit reichlich Wasser von oben beträufelt. Aber lieber Regen als Schnee, denn den müssten wir schieben. Reicht am 23.12. vollkommen aus.
Komm gut durch die neue Woche lieber Wolfgang.
Herzliche Grüße von Kerstin, die Deine traumhaften Aufnahmen vom Himmel bestaunt.
Es sieht in diesem Jahr nach bisheriger Wetterlage aus, als gäbe es Weihnachten ohne Schnee, zumindest im Flachland. Mal schauen, ob dieses Jahr der Winter noch etwas aus dem Köcher holt… GLGr. vom ollen grauen Wolf aus dem Land am Meer.
Die Taschenlampenspiele vom Großen Himmelsmaler sind immer ein wahrhaft faszinierender Hingucker!