Nun haben wir, die bigi und meinereiner es doch mal wieder geschafft, auf die Insel Pellworm zu fahren, ursprünglich, um hier bei schönem Frühlingswetter ein wenig mit dem Rad die Insel zu erkunden, die Deichpatroillen zu beobchten und zu photographieren, auf dem Deich SonnenUntergang zu beobachten usw. Der Winter dachte sich aber: „Wenn die nun schon aus dem PommerLand fliehen, dann schick ich denen nochma einen gepflegten Schneesturm hinterher:
Nach allen Regeln der Kunst gab es dann auch richtige Schneewehen von 50cm und mehr. Binnendeichs war auch mit schwerem Winterstiefel nur schwer anzustapfen, während butendeichs kaum Schnee lag.
So sind wir eben eine Woche im Spät- bis Sehrspätwinter hier auf Pellworm und auch das hat seine sehr schönen Seiten. Da hat doch meine LeuchtturmWärterin mit ihrem netzfähigen RechenKnecht den hiesigen FriesenHof kontaktiert und die ermöglichten uns einen ausgiebigen Besuch bei der Neuen Pellwormer DeichPatrouille. Wir haben die DeichFürsten, DeichGrafen, DeichVögte schon vermißt, denn auf schneebedeckten Deichen fühlen die sich verständlicherweise nicht wohl. Dafür aber hier:
Wir waren bestimmt zwei Stunden bei der DeichWache zu Gast und am Nachmittag (meines GeburtsTages) ritten wir ins Pannkokenhus, zu Ute, Hannes und Jan ein, um diesen Tag mit einem leckeren Essen ausklingen zu lassen: für bigi ein grandioses Schnitzel mit einer feinen ChampignonSahneSauce und Bratkartoffeln und für mich ebenso grandiose Pasta mit Spinat und Lachs und einer KäseSauce – ja do legts Di nieda! Der Hannes gab am Schluß noch einen „Kurzen“ aus, und wir verließen das Haus „abgefüllt und vollgefressen“ mit dem Versprechen, wiederzukommen, sobald wir wieder auffe Insel unterwex sind.
Ein wunderschöner Tag. Ganz lieben Dank Dir, meiner LeuchtturmWärterin,dafür.
Na Wolfgang, unter solchen Extremwetterbedingungen vergisst du deinen Geburtstag und diesen Urlaub auf gar keinen Fall.
LIebe Grüße an euch beide!
Hilfe, ich hab Deinen Geburtstag verschwitzt. Hab zum Glück grad bei Mari die Wünsche für Dich entdeckt.
Also lieber Wolfgang: alles Gute für das neue Lebensjahr! Möge es Sonnenschein, Gesundheit und Frohsinn für Dich bereit halten!
Liebe Grüße von Kerstin.
Moin Wolfgang,
auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
Was den diesjährigen Frühling bisher angeht, könnte es von mir aus gerne so langsam mal Sommer werden.
Gruß von der kalten Nordsee- an die eisige Ostseeküste,
juwi
Das sind ganz wundervolle Urlaubseindrücke, trotz Spät- und Sehrspätwinters. Am herzigsten finde ich das Lämmchen, das auf seiner Mutter schläft…
Ich wünsche dir und deiner Leuchtturmwärterin eine gute und möglichst ungetrübte Woche!