PommerLand – und…. kaum ein Mensch geht überhaupt noch vor die Haustür. Und wenn, dann maximal bis zum WeihnachtsMarkt. Heute morgen noch sah es hier recht moderat aus, was die SchneeHöhe angeht. Um 11 begann es dann auch hier zu schneien. Immer mehr und immer mehr und immer mehr. Der Tierpark-Advent mit Lüttenwiehnacht und Weihnachtsbacken und -basteln für Kinder fiel nicht ins Wasser sondern in den Tiefschnee. Bis zum Abend immerhin 18cm. Im Rundfunk wurden laufend Katastrophenmeldungen verbreitet, was wohl die potentielle GästeSchar fernhielt. Die Tierparkbesucher ließen sich an dem ganzen Nachmittag an den Fingern zweier Hände abzählen. Aber trotzdem stapfte ein Weihnachtsmann(den kenn‘ ich persönlich, diesen Lorbaß!) durch den WinterPark, der insgesamt drei Kindern(zwei davon auf dem RodelHügel außerhalb des Parks) begegnete und den Herren Musici an der Zooschule, die der Kälte trotzend auf eventuelle Gäste warteten und mit Dudelsack und Flöte die Affen, Tauben und Störche erfreuten. Währenddessen hat meine LeuchtturmWärterin oben im neuen Hofladen die ersten TierParkSouveniers an die Leute gebracht
…und nach der FütterungsRunde und Einsperren der Viecherls und einem wärmenden Kaffee im neuen TierparkCafé testeten Hobbit und Flummi, die prächtigen roten Kater meiner LeuchtturmWärterin den neuen, pfötchenkühlenden Bodenbelag auf ihrem Hof und die dort wohnenden Meisen mußten kurz ihr Abendessen an den MeisenKnödeln vorsichtshalber unterbrechen. Herrn Hasen Nuggie gehts mit seinem vielen Heu und Stroh in der Hütte gut, er knabbert zufrieden Äpfelchen und NagerKrokant.
Das große Schneefallgebiet ist nun durch. Es hat momentan aufgehört zu schneien aber in der N8 soll wohl noch Einiges runterkommen, teilweise als Regen. Also morgen schön aufpassen, wenn Ihr mit dem Auto losmüßt. Euch allen nun einen guten Start in die neue Woche.
Wunderschönstes AdventsWetter im
9 12 2012Kommentare : 15 Comments »
Schlagwörter: Greifswald, Hobbit&Flummi, LeuchtturmWärterin, Regen, Tierpark Greifswald, Wasser, Wetter, Winter
Kategorien : Albernheiten, Verschiedenes, Wetter im NordOsten
Neueste Kommentare