Mit dem meteorologischen WinterBeginn ging es auch hier in Greifswald los mit Frost und Schnee. Unser PommerLand hat eine fast geschlossene SchneeDecke und auch das Greifswäldische HausFlüßchen, der Ryck ist zugefroren. Die BoddenGewässer ziert auch schon eine dünne Schicht glatten Eises.
Der Weihnachtsmarkt ist wie alle Jahre wieder eher eine Kirmes,Freß und Sauf allüberall – ein oder zwei Stände, an denen es weihnachtliche Accessoires gibt aber an einer Stelle des Platzes, wo auch ein Pavillon der Kirche steht, läßt sich ahnen, worum es wirklich geht in der AdventsZeit:
Am äußersten Rand des Platzes steht ein Pavillon der Kirche, eine Möglichkeit zur stillen Andacht inmitten des KirmesGetöses auf dem Markt. Morgen wird Greifswald wohl eine anständige SchneeSchüttung abbekommen, der Zweite Advent in weihnachtlichem Weiß, das hoffentlich bis zum Fest andauern wird. Aber morgen lädt der kleine aber feine Greifswalder TierPark zum Advent ein – mit Lüttenwiehnacht und Glühwein und Bratwurst und und und – ja auch mit einem WeihnachtsMann, der dort durch den (vielleicht) tiefen Schnee stiefeln wird und an die KleinMenschen auf dem Gelände SüßKram verteilen wird. Es wird an dem Tag auch der neue Eingang in den Park und das neue KassenHaus übergeben, wo meine LeuchtturmWärterin zugegen sein wird und weihnachtliche Karten und tierische KlappKarten, Puzzles und einiges zum Lesen feilbieten wird. Dazu morgen abend mehr hier. Euch allen nun einen schönen Zweiten Advent.
So ein Wetterchen hätten wir heute auch gerne gehabt. Hier ist es leider grau in grau.
Und von morgen will ich Bilder sehen 🙂 Hab gerade erfahren, was Du morgen machst.
JA heute war es auch eher grau und es hat ein wenig gefusselt – diese Aufnahmen sind gestern entstanden, den ganzen Tag wunderhelle Sonne und knackekalt, echt schöööön. Und morgen gibts das üsselichste Wetter das wir uns so vorstellen nkönnen – gerade bei Euch in und um HH. Rehschnegen und so – iiihbääähhpfui. Aber trotzdem: Habt einen schönen Zweiten Advent!
Apropos MORGEN: Bilder gibts dann allhier. Vaasprochen!
Wolfgang, du zeigst so wunderschöne Fotos aus der Stadt, an die ich mich immer, wirklich immer gern erinnere, aber das liegt vor allem an den lieben Bewohnern, die ich dort kennen gelernt habe.
„Rehschnegen“ ist ein wunderschöner Ausdruck.
Lieb grüßt die Clara
Wolfgang, was blendet sich denn da für eine Werbung für Computer und Handys ein – die habe ich schon im Blog meiner Tochter gesehen. (bei dir unter den Kirchtumbildern bei dem doppelt unterstrichenen Wort „sich“? – weißt du davon?)
wunderschön ♥
ps. ich kann keine werbung sehen
Dieses Werbegedöhns ist ein neues Gestaltungsmittel von WordPress, das sogar vor Blogs auf eigenen Servern nicht halt macht 👿
Tja mein ♥ – wäre heute mal dieses wunderbunte Schneewetter gewesen, das hätte dem Tierpark so gut getan *soifz*
Aber schön wars trotzdem. Ich kann mir dööferen Zeitvertreib für den 2. Advent vorstellen – und mit dir zusammen macht eh alles Spaß! Tausend Dank für deine Unterstützung heute – dass du das alles mit gemacht hast. MegaKnutsch!
Tschülp, dein Spatz!
PS Die Weihnachtskirmes ist leider keiner Erwähnung wert – es ist wirklich grausam, was die Stadt da oben jedes Jahr wieder zusammen sammelt an blinkendem und stinkendem Gedöhns. Währenddessen bei den schönen Dingen, die nur an den Wochenenden im Rathauskeller zu bewundern sind, die Luft so mies ist, dass man es leider auch nicht lange dort aushält. Verkehrte Welt.