…und deren nächtlichen StolpersteinKlau leuchten immer mehr kleine Lichter in der Greifswalder Innenstadt. So haben sie es sich nicht gedacht, die Herren Nazis, daß eine ganze Stadt darauf achtet, daß die Lichter in der Nacht brennen und wieder angezündet werden, sollte der Wind (oder jemand Anderes ) sie auspusten.
Diese Lichter stehen am PapierHaus in der Brüggstraße, an der Loeffler-Straße 3 und an der Loeffler-Straße 23
Auch wenn die Wunden im Trottoir provisorisch verschlossen wurden, weil die Stadt ihrer Sicherungspflicht nachgekommen ist, werden die Lichter an den Stellen weiterbrennen – bis neue Stolpersteine gelegt werden. Und die Bürger dieser Stadt sorgen in einer Geldsammlung dafür, die auch aus anderen Städten wie Berlin und Hamburg mit unterstützt wird. Noch vor Jahresende werden die neuen Steine da sein, so der Künstler Gunter Demnig aus Köln.
Lieber Wolf, das sind sehr schöne Collagen aber sehr nachdenklich stimmende Motive. Ich hoffe, dass die Lücken schnellsten von der Stadt wieder mit neuen Stolpersteinen füllen! Toll, das die Greifswalder Bürger trotz allem immer wieder Kerzen hinstellen!
Ganz liebe Grüße
Lucie 🙂
Ich bin nachdenklich gestimmt…irgendwie traurig….
Mir gefällt der Stil, nicht die Tatsache das Stolpersteine geklaut werden….
Willkommen im NordOsten, im PommerLand, liebe Xeniana. StolpersteinKlau hat gar keinen Stil ;o)
aber Greifswald ist auf den Beinen und in Kürze werden neue Steine gesetzt. Das hätten sich die Herren DumpfBackenNazis so nicht gedacht,
daß sie mit ihrer unseligen Aktion die Steine und ihre Bedeutung so in den Fokus der Bevölkerung der Stadt, der Region rücken.
Liebe Grüße vom ollen Wolf – auch an FamilienBande und Seine FellNasen.
Eine tolle Aktion! Viele Grüße auch von der Ostsee:)