wenn der Winter schonmal ausprobiert, ob er im Dresdener Raum schonmal ein paar Schippen Schnee auf die Straße kippen kann, hat es hier im mecklenburgischen und pommerschen PlattLand zwar schon Rauhreif gegeben, aber auch viel Sonne. Die wärmt zwar nicht mehr, aber taucht das Land in goldenes Licht, läßt die bunten Blätter nocheinmal richtig leuchten, bevor die kommenden HerbstStürme sie endgültig von den Bäumen rütteln.
Die Bilder sind in meiner alten Heimatstadt entstanden, in Neubrandenburg, wo der Winter schonmal Schauer körnigen Eises vorausgeschickt hat, welches aber sogleich wieder auftaute. Hier sieht es wirklich aus, als läge pures Gold auf der Wiese. Diese ruhige Spätherbststimmung läßt uns träumen, vergessen, daß sich zu gleicher Zeit an der amerikanischen OstKüste ein Kuhsturm der ExtraKlasse zusammenbraut. Tropische Warmluft zieht mit reichlich Wasser getränkt als Hurrican den Atlantik hoch und wird vermutlich morgen abend zwischen Baltimore und New York „an Land gehen“, weiter nach Washington ziehen und sich mit aus Kanada nach Süden ziehender Kaltluft treffen. Ein Blizzard, ein Jahrhundertsturm, der ein Fünftel der US-Bevölkerung treffen wird. Flutwellen, SchneeChaos und Stromausfälle werden die großen Städte besonders an der Küste schwer beuteln. Wir hier im europäischen KernLand sollten froh und dankbar sein, daß solche WetterUnbilden hier eher sehr selten auftreten. Uns schenkt der Große Meister heute abend diese Bilder:
Und die gute alte Frau Luna ist auch schon wieder ganz schön voll! Sie leuchtet über Greifswald, Neubrandenburg, Dresden, Königsbrück, über den Alpen, dem SchwarzWald, über Rhein, Ruhr und Elbe.
wundervoll, einfach nur wundervoll deine Bilder, die Stimmung…
ja, vom Hurrican hörte ich gestern im Radio… du hast Recht, seien wir dankbar, dass es hier nur geschneit hat und a….kalt ist… 😉
liebe Grüße an die Küste aus dem Weisswald
bitte auch an die liebste Leuchtturmwärterin der Welt 🙂
Der WeißWald ist wohl auch wieder schwarz, oder?
GLGr. zuryck vom ollen grauen Wolf aus der griesegrauregenkaltwindigen Hansestadt am Ryck.
nun ist er grün-weiß-bunt gestreift und gepünktelt, auch sehr fein 😉
wunderbare Bilder und wenn ich lese, was alle in New York machen muessen, dass alle Fluege abgesagt wurden, und bei uns ist noch mal so richtig warmes Sommerwetter da, heut Mittag im Schatten ist es 30 Grad, nur bitte nicht in die Sonne gehen
In NY ist der Sturm ja wohl durch aber sämtliche U-Bahn-Tunnel stehen voll Wasser, StromVersorgung größtenteils im Eimer, weiter landeinwärts fallen grade an die 70cm Schnee runter und ruinieren weitere Strom-Infrastruktur. Ich wünsche den dort Wohnenden, daß keine Menschen mehr zu Schaden kommen, die Schäden an technischem Gerät schnell wieder repariert werden können. Seien wir froh und dankbar, in wettertechnisch gemäßigten Gegenden zu wohnen. Hier ist es heute „nur“ graukaltregenwindig, aber alles besser als der KuhSturm am anderen Ende des Großen Teichs.
Was für ein herrlicher und berührender Bilderreigen, ein wahrer Rausch an Farben und Eindrücken!
♥liche Grüße aus dem klirrend kalten, „winterlichen“ München!
Liebe Grüße zuryck ins Landeshauptdorf an der Isar. Das ist ja auch ein Kontrastprogramm: von Föhnlage und 25°Biergartenwetter bis zu Frost und Schnee innerhalb so kurzer Zeit!
Diese Bilder schau ich mir gern an lieber Wolfgang. Letzte Herbstimpressionen, ein so wundervoll angestrahlter Himmel. Man kann schon staunen, wieviel Farbe der Himmel uns immer bietet.
Komm gut in die neue Woche morgen, liebe Grüße von Kerstin.
ganz tolle Fotos, lieber Wolfgang, genussvolle Impressionen eines schönen Herbsttages! Euch ganz viele liebe Grüße von Küste zu Küste!