erstmal nur ein kleiner Berg mit einem veritablen Steilanstieg, den man erstmal raufschnaufn muß. Das heißt eigentlich ZWEI Berge, der MittagsKopf und der ZäunleKopf. Der erste auf ca. 1600m und der Zweite auf ca. 1750m ü. NN und von oben ein feiner Ausblick auf das umliegende Bergland, die PleisenSpitze(re) und die Brunnsteinspitze(li), die beide um die 2100m hoch sind. Das Weiße da sind wirklich SchneeReste vom Wettersturz am 12. Septembärdann ein entspannter Abstieg über sie Brunnsteinalm auf ca. 1500m, wo Fritz, der HüttenWirt die Leute mit feinem MarillenSchnaps abfüllte. Trinken für alle. Wer da hingeht ist auf jeden Fall zu Fuß da und muß da auch zu Fuß wieder runter. Viele schwanken ganz ordentlich, wenn sie den Abstieg zum auf 1000m liegenden Ausgangspunkt der Wanderung antreten. Nach 2Stunden Gehzeit ist aber der größte Teil des Fasels – ääh Fusels wieder rausdiffundiert.hicks.
Fritz hält oben auf der Alm ein paar Schweine und Kühe, die in geradezu paradiesischen Bedingungen leben, wird im Spätherbst seine Hütte schließen und im Winter in der Stadt arbeiten, bis er im nächsten Sommer wieder zum Hüttenwirt wird.
Der Berg groovt
24 09 2012« 10Tage ohne… Ein Besuch bei König Ludwig II. von Bayern… »
Aktionen
Information
- Datum : 24. September 2012
- Schlagwörter: Alpen, Brunnsteinspitze, Marillenschnaps, Mittagskopf, Obstler, Pleisenspitze, Zäunlekopf
- Kategorien : Albernheiten, Verschiedenes
Ich staune ja immer wieder, wie du als Flachländer die Berge „nimmst“- Kompliment du Guter…
und herzliche Grüße an dich und deine Leuchtturmwärterin
Frau Blau
Danke für die Blumen, aber ich erzähl später noch was von Grenzen, die ich am Berg für mich gezogen habe. Liebe Grüße zu Dir in den BlackForest vom alten SchneeHaasen.
oh, das hört sich phantastisch an! dazu hätte ich auch Lust, wenn ich nur mehr Zeit hätte und nicht so durch Garten und Tiere gebunden wäre. Herrn rundumkiel und Herr Hund Anton könnte ich ja mitschleppen – aber ob die Spaß dran hätten? Letzterer auf jeden Fall… Dir eine schöne Zeit und gute Erholung!
Letzterer hätte bestimmt Spaß – zum Beispiel mit Emma, der flauschigen jungen SchäferHündin des Wirts der RauthHütte. Und Du findest doch bestimmt Jemanden, der Dir die Häuhners und die Kanaries hütet. Ich würde es Euch gönnen, mal ein paar Tage am Berg unterwex zu sein. Liebe Grüße von Bodden an die Förde vom ollen Wolf.
@GZi- nächstes Jahr miete ich mich 10 Tage bei euch zum House- und Hof-Sitting ein und dann könnt ihr ja in die Berge brausen. Wäre das eine Idee?
@Wolf-TsTsTs… mit Allohol am Berch 😛
Kuss & Tschülp