….und den haben meine LeuchtturmWärterin und meinereiner sommerlich verbracht: eine kleine FahrradTour an der Usedomer Küste lang, wo immer noch eine Menge Urlauber zu Fuß, mit Radl oder Hunterl unterwegs sind. Aber langsam nimmt deren Zahl ab und die Insel gehört wieder denen, die auf ihr oder in deren Umland wohnen.
Auf dem Weg zur Insel reißt die Kleinstadt Wolgast ganz schön die Klappe auf, die größte Klappe Europas nämlich: die Neue PeeneBrücke, deren Klappe beim Brückenzug fast senkrecht steht und 42m in den pommerschen Himmel ragt. Sie ersetzt den Vorgängerbau von 1934, der 1945 von der zurückweichenden Deutschen Wehrmacht gesprengt , in den 50er Jahren wiedererrichtet wurde und bis 1996 in Dienst blieb. DAs Wasser der Ostsee hatte bei Zinnowitz noch ca. 18°, also nochmal rein – das vermutlich letzte Bad in der Ostsee in diesem Sommer. Sehr viel Spaß im Wasser hatten auch die vierbeinigen Herrschaften, die ihr Mütchen kühlen mußten.
Die Sonne ging und schwereres Gewölk trabte aus NW langsam an – es fiel aber noch kein Regen, so daß wir noch Zeit hatten, die FlugTiere zu observieren und abzulichten…
Das Wetter hielt sich wirklich bis zum Dunkelwerden, der alte Turm auf der Oie zeigte uns den linksdrehenden LichtFinger und wir blieben so lange am Strand sitzen, bis wir erstens ganz alleine da unten waren und bis zweitens die ersten dicken Tropfen aus dem fast schwarzen Himmel fielen, um das Ende des Sommers zu begießen.
Und so verabschiede ich mich für 10Tage – in die alpinen Berge in der Leutasch, von wo ich s.G.w. am 23/9 wieder hier auftauche… Paßt gut auf Euch auf, seid und bleibt behütet!
Neueste Kommentare