ganz kurz: In den folgenden zwei Photos ist je ein KilkennyKatz versteckt: Wer findet ihn?
So geht es mir oft, wenn ich nach hause komm und erstaunt festtstelle, wo katz sich so versteckt, wo er über hinein und dahinter paßt. Und hier noch das zweite KilkennySuchBild*grins*Da ist er leichter zu finden. Auf das Photo klicken – und es wird vergrößert. Die Auflösungen dann morgen.
Gefunden den Katz?
Nachtrag am 15. April
soooo schwer war es dann ja auch nicht: schön hinter den Büchern lang und da an der Schiffslaterne guckt Kilkenny hinter der NavarayilaPflanze hervor oder er sitzt gleich*unschuldigguck* hinter den Büchern.
Keiner sieht mich*grins*
Ist ja der Wahnsinn! Da muss man aber wirklich wissen, dass da ein Katz im Haus ist, sonst würde man es nicht glauben! Oben, links von den Büchern? Unten, hinter den Büchern?
Da ist meine Nala ja leicht zu finden! http://rosenruthie.wordpress.com
/2012/04/13/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst/
Hah! Nach langem, sehr langem Suchen mit der Nase fast am Bildschirm habe ich ihn gefunden, den Kilkenny-Katz! 😀
Ich weiß es, ich weiß es 😉
NOCH passt er dahinter *kicher*
Tschülp
der wird soooo kuchz gehalten – der wird IMMER dahinterpassen*lol*
oder etwa doch nich??
Liebe Bigi, wirst du wohl auch „verscheißert“ für Dein „kuchz“ oder „ist mir wuchst“? Kenne ich nämlich…
Auch eine Art, seine Bücherregale sauber zu halten 🙂 Herr Fiete quetscht sich auch gerne hinter die Bücher, ist allerdings bei einem Schneemannkater und staubigen Büchern eher wenig vorteilhaft…. für den Katz…..
Ganz ehrlich, ich habe ihn nicht gefunden, obwohl ich ja auch dauernd auf Katersuche bin und einer unser beiden hat eine Kilkennyähnliche Tarnfarbe.
Ja liebe Birte, der Kilkenny hat die zu meiner staubigen Hütte passende Farbe – wie Hein – und da macht es nixx, wenn er hinter den Büchern staubwischt. Da er sich aber zum Fellschütteln nicht draußen auf die Fensterbank stellt, ist auch das völlich pummel. Aber jetzt kannst Du auf den etwas größeren Bildern gucken, wo der feine Herr saß.
Liebe Grüße zu Euch nach HH und einen freundlichen Köpfchenstubbs an Hein und Fiete*schnurrschnurrschnurr*
beim ersten bild habe ich ihn nicht gesehen, aber beim zweiten… unglaublich dein katz… und auch so liebenswert!
mal gaaaanz liebe grüße zu dir hin senden… vor lauter arbeiten kommt frau lissi zu nix mehr, na immerhin… heute zu dir ;o)
und grüße auch deine leuchtturmwärterin genau soooo herzlich
u.
EIn tolles Suchbild. Auf Foto 2 hab ich ihn bei der vergrößerung entdeckt aber bei Foto 1 hab ich s wirklich 5 mal immer wieder angeschaut bis ichs gesehen habe, trotz deiner Auflösung. Man soll nicht glauben wie gelenkig die „Viechers“ sind.
LG Doro
Habe gerade erst gesucht. Mensch, so einfach war das gar nicht. Nur so ein winziges Stück Ohr muss man entdecken. Echt gut gemacht die Katz 🙂
Liebe Grüße von Kerstin.
Ein schlaues Katertier 😉 Mein Jojo hat sich am liebsten unter der Tagesdecke auf dem Sofa in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitz gekuschelt. Oft war er soo flach, dass ich ihn wirklich nicht bemerkt habe und manch Besucher hat sich (fast) draufgesetzt und gehörig erschreckt
ich habe deine miezekatze in dem suchbild nicht gefunden. was bin ich froh, dass du schon aufgelöst hattest. allerliebst dein kilkenny. was hat er denn gelesen? dostojewski? *g*