In Zeiten von immer größer werdenden Rettungsschirmen, immer höheren Bürgschaften für die Euro-Rettung geht jetzt eine Anfrage in den Bundestag, ob nicht dieses possierliche Tier neues Wappentier werden sollte. Der alte Adler paßt nicht mehr wirklich.
Warum nun ausgerechnet KÄNGURUH? Ja ganz einfach: Deutschland ist wohl das einzige Land in Europa, in dem mit leerem Beutel noch soooo große Sprünge gemacht werden. Alles auf Pump. ESFS und ESM, die beiden Euro-Rettungsschirme werden immer größer mit dem Steuergeld der Bürger. Die Leute haben effektiv immer weniger Geld in den Taschen und müssen trotzdem für alles mögliche immer mehr zahlen. Die Benzinpreise steigen immer schneller und der Staat frohlockt ob seiner höheren Einnahmen aus Mineralöl- und Umsatzsteuer, welche dann glatt für die EuroRettung „investiert“ will meinen verbrannt werden. Gestern noch bekundet die Kandisbunzlerin noch lautstark, daß niemals mehr als 500Mrd Euro als Bürgschaft zur EuroRettung bereitgehalten werden. Und heute? Wenn ein Politiker/eine Politikerin das Wort NIEMALS gebraucht, dann wird wie so oft auch diesmal das ganze Gegenteil eintreten. Jetzt sind es 700Mrd und es gibt schon genug Prophezeiungen, die auf 1000Mrd hindeuten. Das sind sowieso Zahlen jenseits der Vorstellungsgrenze, da kommts auf einn paar Milliarden mehr eh nicht mehr an.
Aber zuryck zu den Känguruhs: Es kam so, daß meine LeuchtturmWärterin und meinereiner aus unseren virtuellen BlogHütten in die reale Blogosphäre nach Gettorf zur GZi und zu Herrn RundumKiel. Dort war Klönschnack bis MitterN8 und Phase10spielen angesagt, Herrn Hund Anton ins Koma kraulen, Hühner und Kanaris gucken, BaumWannuckis photographieren. Der Sonnabend war dann DER Tag für den ziemlich großen Zoo zu Gettorf. Da sind wir dann auch schon wieder bei den Känguruhs: Das erste Mal in meinem Leben konnte ich sehen, daß sie was im Beutel hatten: Wie immer : RAUFKLICKEN macht das Bild größer. Frau Känguruh war sehr kooperativ und ließ uns ihren Nachwuchs ausgiebigst beobachten und photographieren. Kilkenny The Cat sitzt vor mir auf dem SchreibTisch und guckt auch Känguruhs.
Ein gern angenommenes Extra dieses Zoos ist der Verkauf von Zwieback am Eingang, den fast alle Tiere den Besuchern aus der Hand fressen und dies auch dürfen. Die Kamele mögen ihn genauso gerne wie die hier auch von bigi photographierten NasenBären. Letztere nehmen den Zwieback ganz vorsichtig mit der Hand ab und knuspern ihn dann genüßlich auf
Und auch in der begehbaren PapageienVoliere kann man Zwieback an die dort wohnenden Herrschaften austeilen. Zum Dank lassen sich die Aras, Kakadus und Sittiche auch photographieren.
Es gibt auch Zebras in Gettorf. Eines von ihnen namens Getti ist zu bigi ausgewandert und freut sich auf einen Besuch des ZebraHengstes TamTam im Herbst. Neidisch beobachteten die Gettorfer Zebren den Weggang ihrer Kollegin.
Zum Schluß nur noch zwei HornViecher: eins vor und eins hinter dem Zaun. Mit freundlicher Genehmigung der TierPhotographin bigi, die das Geschehen beobachtete. Und gaaaanz lieben Dank den beiden Gettorfern Gesa und Michael, die uns diese schönen Stunden ermöglichten. — Sie chauffierten uns sogar am folgenden Tag nochmal an die Kieler Förde. Dazu später mehr.
TsTsTs du Moppser du! Aber Chapeau für deine GedankenGänge. *lach* Die Kurve hast du mal richtig gut gekriegt!
♥
Tschülp
Spatzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
öhm… nö… ich sehe nur EIN hornviech ;o), mein lieber Wolf!
danke für die Klassefotos, auch an Bigi und für deine statement zum neuen Wappentier… nur so ganz habe ich dich nicht verstanden… wegen dem an sich leeren Beutel??? und den großen Sprüngen, die so garnicht mehr stimmen?
gestern sah ich eine Werbung von NTV… da gabs PolitikerInnenversprechen mit genau diesen Worten: NIEMALS NICHT und dann dem genteiligen Handeln dazu… Untertitel… hier werden Ihnen so viele Märchen erzählt, wie kein Kinderkanal bieten kann… ich fand das richtig gut.
herzliche Grüße
Li Ssi
Tolle Fotos aus unserem Zoo habt ihr gemacht – und er ist wirklich sehr schön und soo liebevoll gestaltet und gepflegt! Liebe Grüße an Euch!
Als erstes dachte ich, was können die armen Känguruhs dafür und warum sollen sie jetzt Wappentier werden. Die Erklärung leuchtet aber ein.
Jetzt sehe ich hier bei dir, was bigi da gezeigt hat, wo ich noch dachte, dass ich Hands(t)and machen muss, um es zu erkennen.
Ach so ist das mit dem Zwieback – der wird verkauft und darf gefüttert werden – wie klug und schön.
„Gettorfer Zebren “ – wie süß!!!
Wo, bitteschön, hast du deine Hörner versteckt????
Herzliche Grüße von Clara
Eeeiiihhh – ist das süüüß! So ein kleiner süßer Kerl da in Mamas Versteck. Ich hab so was noch nie im Zoo gesehen. Wenn Du mich jetzt lachen sehen könntest! Der brüllende Nasenbär will wohl das „Nase“ weg lassen und lieber brüllen wie ein richtiger Bär 🙂 Total geniale Bilder!
Liebe Grüße von Kerstin.
Eine Klasse Idee wäre das, mit dem Känguruh als neue deutsches Wappentier – nur könnten dann die Australier unter Umständen ihre Urheberrechte geltend machen. Soweit ich mich erinnere zieren das Känguruh und der Emu nämlich schon auf das Wappen Australiens. Aber wenn es irgendwann so kommt, wie es meiner Meinung nach eines Tages kommen muss, dann kann der gute alte Adler immer noch als Pleitegeier herhalten.
Gruß von der Nordsee- an die Ostseeküste,
juwi
sehr scharfsinnig beobachtet. Känguruh mit leeren Beutel und den grossen Sprüngen…es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Ich höre immer wieder: Deutschland macht dies und Deutschland meint jenes. Frau Dr. Merkel ist Deutschland und wir sind nur Statisten und passive Beobachter. Diese Hilflosigkeit macht mir besonders zu schaffen. Kein Wunder, dass es immer mehr Agressivität auftaucht wie die Strassenschlachten und destruktive Zerstörungswut.
Ja Gwen, man wartet förmlich auf den großen Knall, oder?