Nach dem WetterSturz, der mir ja schonmal Aussichten auf das Wetter machte, das ich dann im Januar haben will, hab ich hier noch ein paar Bilder vom Aufstieg zur Rotmoos-Alm auf 2030m ü. NN. Das war wieder feinstes WanderWetter: Der Leutascher HausBerg, die Hohe Munde erstrahlt im SonnenLicht und „der Berg ruft“ und auffi gehts! Bis auf ca 1600m war die SchneeGrenze wieder nach oben gewandert. Ganz oben auf 2000m gab es eine fast geschlossene SchneeDecke, die allerdings von der Sonne kräftigst bearbeitet wurde. Der Kontrast zwischen dem Weiß und dem tiefen Blau ist fast unnatürlich und so unglaublich schön. Bei 2000m Höhe ist der Himmel wirklich so tiefblau – da ist nichts verfälscht an den Bildern.
Oben an der neuen Rotmoos-Alm-Hütte war es windstill, so daß man nur im T-Shirt da oben sitzen konnte, trotz nur weniger Grade über null. Im Innern des neuen Hauses duftet es nach frischem Holz. Und draußen gab es KäseknödelSuppe und ein großes Alster, was südlich des WeißwurschtÄquators „Radler“ heißt. Der Abstieg führte uns dann noch über die Gaistal-Alm wieder zuryck nach Obern.
Unten links – das ist der Standort der alten Rotmoos-Alm, die vor 4Jahren von einer Lawine hinweggefegt worden ist, wobei gottlob keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Danach ist an dem Standort ein Notbetrieb aufrechterhalten worden und 2010 nahm die neue Rotmoos-Alm ihren Betrieb auf. Die liegt nun knapp 100m höher und auf einem kleinen Hochplateau, wo keine Lawine mehr hinkommt. Knapp 1000 HöhenMeter rauf und knapp 1000 HöhenMeter auch wieder runter. Da war ich letztendlich doch froh, die Wanderstiefel wieder ausziehen zu können. Und jetzt ist tiefe N8 und ich wünsch Euch allen einen schönen WochenStart.
so schön es auch ausschaut, aber mich fröstelt es bei den schneebildern… damit haben wir doch eigentlich noch zeit, oderrr?!
ich will mich noch freuen am bunt der wälder und dem gelb der stolperfelder, bevor schnee und eis wieder die landschaft weiß überzieht.
dennoch beeindruckend, deine bilder, deine wanderung – danke dafür und einen herzlichen gruß, oder zwei, drei, viele…
Ja, ist das herrlich! 😀 Danke für die wundervollen Bilder aus der Bergwelt!
So aus der Ferne sieht der Schnee auf den Bergen schon viel schöner aus, als auf dem Foto, wo er dir um die Ohren stürmt. Ich genieße jedoch gerade lieber die letzten warmen, sonnigen Tage dieses Jahres an der Nordseeküste.
Gruß von derselben an die Ostseeküste,
juwi