immer noch Land unter…

8 08 2011

zum Beispiel hier am Landgraben zwischen Neddemin und Altentreptow, genau an der Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern.

Die TollenseWiesen und die Umgebung des Landgrabens stehen unter Wasser und so wird aus dem „Land am Meer“(Pommern)  das Land unterm Meer. Da können wohl erstmal nur SeeKühe grasen. Wenn in den nächsten Tagen wieder größere RegenMengen niedergehen, müssen die Neubrandenburger Wasser aus dem Tollensesee ablassen – in Richtung Tollensetal. Schon jetzt steht das Wasser knapp einen halben Meter über Normalwasserstand und einige Bootshäuser sind nur mit StummiGiefeln zu erreichenEin paar gepflegte Schauer zogen übers Land und am späten Nachmittag eine kleine Gewitterfront mit einer respektablen Böenwalze hier in Höhe Altentreptow. Und durch die doch extreme Nässe -es ist in der Region der nasseste Sommer seit 1945 – steht oder liegt bauf vielen Äckern Roggen, Gerste und wie hier Weizen auf dem Halm, das einfach nicht eingefahren werden kann, weil die Maschinen versinken oder/und die Ähren einfach zu naß sind. Wir werden es im Herbst an den Brotpreisen merken, wie schlecht die Ernte in MV ausgefallen ist. Ja da war richtig was los am Himmel, es hat ordentlich geblitzt und wie aus Kannen geschüttet.


Aktionen

Information

5 responses

9 08 2011
Li Ssi

nee, das sieht zwar auf den Bildern noch relativ schön aus, aber schön ist dann doch etwas anderes, ihr kriegt es dieses Jahr ja fett ab – tut mir leid… aber ein schwacher Trost… hier strömt es ja nun auch immer und immer wieder… die Wälder werden schon bunt und es stürmt… Sommer war wohl im April und Mai…

10 08 2011
juwi

Bei uns in Bremerhaven ist das viele Wasser bisher wenigstens noch abgeflossen. Die Bremer hatten vor einer Woche allerdings auch heftig „Land unter“. Es kann nur noch besser werden (hoffentlich).

Gruß von der nasskalten Nordsee- an die Ostseeküste,
juwi

11 08 2011
dein Spatz

*schwimmflügelchenaufpuste*
HaPü, immer weiter, immer weiter – so sollte vielleicht die Überschrift heißen mein ♥. Ob Petrus den PieselFieselschweifs beigetreten ist?
Zumindest ist heute echtes gruselpuseliges NovemberWetter!
Doofe Frau Groth, doofe – die ist Schuld, mit ihrem doofen Kalender!
Kuss
dein Spatz
tschülp

12 08 2011
Träumerle Kerstin

Dennoch sind es so schöne Aufnahmen geworden, obwohl ihr da sicher lieber drauf verzichtet.
Wird wohl nichts mehr mit richtig Sommer, nun ist er ja schon fast vorbei.
Liebe Grüße aus Königsbrück von Kerstin.

14 08 2011
chinomso

Gerade die nassen Landschaftsfotos sind sehr schön. Klar, dass das kein Betroffener lustig oder gar schön und idyllisch findet. Aber wir hier mit den trockenen Kellern und Füßen haben gut reden.

Ich drücke allen Geschädigten die Daumen, dass es nun genug ist mit dem Regen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: