Sie strahlt!

14 04 2011

Nein nicht schon wieder die Kraftwerksanlage von Fukushima, sondern diese meine LeuchtturmWärterin…denn seit längerer Zeit konnte sie heute mal wieder ans Wasser, wenns auch bloß das Wasser des Ryck ist. Es war wie flüssiges Gold heute abend im Licht der untergehenden Sonne. Über uns zusammenfallendes CumulusGewölk, aus dem es ganz leicht tröpfelte. Die Streifen auf dem Bild oben links sind keine Drecker auf der FrontLinse sondern fliegende RegenTropfen. Die Saison in unserem Wiecker FischRestaurant ist eingeläutet, für bigi gabs SteinbeißerFilet und ich hatte frisch gebratene Heringe.

Heute hab ich es doch endlich mal geschafft, den buntesten BauZaun der Stadt zu photographieren. Die braven StadtOberen regen sich fürchterlich drüber auf, wollen ihn wohl  lieber heute als morgen plattmachen und gegen einen ordentlichen DIN-gerechten BretterZaun ersetzen aber die meisten Greifswalder, so auch meinereiner finden ihn einfach schön und originell und er sollte solange erhalten bleiben, bis das Grundstück bebaut wird. Aber schaut selbst! Kunst am Bau(zaun). Ich fände es schade, wenn man ihn abbaute.


Aktionen

Information

9 responses

14 04 2011
Li Ssi

diesen zaun habe ich ja auch schon meter für meter abfotografiert – er birgt so viel phantasie und schaffensfreude, dass es eine schande wäre ihn gegen einen langweiligen bauzaun einzutauschen – ich glaube ich schreib mal nen leserbrief an die oz – hahahawieher

das lächeln von deiner leuchtturmwärterin ist eins der schönsten, die ich seit langem gesehen habe… bei ihr ;o) danke auch dafür!

15 04 2011
bigi

Danke mein Herz, für diese gyldenen Momente.
Dein Spatz Tschülp

15 04 2011
Frau Momo

Diesen Zaun haben wir auch mehrfach geknipst und auf Bildern verewigt. Aber es ist leider so typisch, das die Oberen immer da, wo Kreativität und Phantasie walten, meinen, das verhindern zu müssen.
Die Bilder von uns Bigi sind schöööööööööööööön. Es freut mich einfach ganz dolle, das es so gut läuft, das endlich Land in Sicht ist und ich drücke alle Daumen und Katzenpfoten, das es so bleibt.

15 04 2011
Himmelhoch

Ich wüsste momentan auch nicht, was mich hier mehr anspricht: Das Lächeln, das strahlende Lächeln, das supersuperstrahlende Lächeln deiner Leuchtturmwärterin oder die phantasievolle Gestaltung dieses Zaunes, den ich natürlich sah und fotografierte – selbstverfreilich!
Bigi soll weiter strahlen und der Zaun stehen bleiben, bis er nicht mehr benötigt wird, weil Zäune insgesamt doof sind.
Bestgrüße aus Berlin von CC

15 04 2011
bigi

Das alles wäre wahrscheinlich ein bis kein Problem mehr, wenn sich die Menschen, die sich so liebevoll um den Zaun kümmern, auch so um das Gelände dahinter kümmern würden. Das aber ist komplett verwildert, Versteck für TrunkenBolde, braunes Grobzeuch und sturztrumbunkene Studis, die den Weg in ihre Burschischaft nicht mehr finden. Somit sieht man weniger die Begeisterung für den Zaun, als den Ärger, den man mit dem InnenLeben hat. Leider.
Andererseits, was erwarten wir von einer Stadt, in der ein Obermäkkes von der **U, eine PlakatAktion gegen die gelben AntiAtom- und AntiCastorAufkleber drucken lässt. *headbang*

15 04 2011
Träumerle Kerstin

Der Zaun ist super! Richtige Kunstwerke! Schade, wenn es sie nicht mehr gibt.
Habt ein schönes sonniges Wochenende und hoffentlich Zeit, um auszuspannen.
Ganz liebe Grüße von Kerstin!

15 04 2011
GZi

Wie schön, dass Ihr einen schönen Tag hattet und ein lecker frisch-fischiges Essen nebst Sonnenuntergang genießen konntet. Sowas muss man einfach ganz bewusst genießen – es ist soo schön! Und der Zaun sieht klasse aus – schade, dass das InnenLebenProblem scheinens nicht in den Griff zu bekommen ist, sonst wäre es doch super!

17 04 2011
dorosgedankenduene

Jaaaaa, genauso sieht ein glückliches Lachen, eine glückliche Bigi aus, dieses Lachen hab ich vermisst.
Und den Zaun finde ich einfach klasse, Kunst isses. Ich hoffe es gelingt, daß er bleiben kann.
LG DORO

18 04 2011
juwi

Sag deinen „braven StadtOberen“ mal, die sollten sich was schämen – alleine schon dafür, dass die überhaupt auf solche Gedanken kommen. Der Zaun sollte auf alle Fälle irgendwo anders wieder aufgebaut werden, wenn er denn eines Tages wirklich mal einem Bauvorhaben weichen muss. Andere Städte geben viel Geld für Kunst im öffentlichen Raum aus und eure Stadthäuptlinge haben so etwas kostenlos und wollen das auch noch mutwillig zerstören? Nicht zu fassen!

@Bigi: Mit einem „DIN-gerechten“ Bretterzaun wäre das Problem dahinter auch nicht gelöst. Der einzige Effekt wäre, dass schöne eure Stadt um eine Attraktion ärmer würde.

Gruß von der Nordsee- an die Ostseeküste,
juwi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: