hab ich mir mal den Luxus gegönnt, ein paar Kilometer auf dem Rad durch das herbstlicher werdende PommerLand zwischen Greifswald und Gützkow zu fahren. Einfach mal wieder bei straffem West den Kopp freipusten lassen und ein bißchen was für den eigenen Corpus tun, auf daß er nicht vollends einrostet – und für „FederLesen und Meer“ nach neuen PostKartenPhotos Ausschau halten. … und in der Mühlenstraße sitzt meine LeuchtturmWärterin in ihrem Lädchen, muß die nun näherkommenden BauMaschinen erdulden, die so nach und nach unsere Straße aufreißen, um Gas, Wasser und Sch…- Leitungen auszuwexeln und teilweise FernWärme zu legen.
Da will ich hoffen, daß die WühlTätigkeit wirklich Ende Novembär zu Ende ist. Und nun wünsch ich Euch allen eine schöne Woche – sie soll ja Spuren von AltweiberSommer enthalten*grins*
Na, da bin ich beruhigt… dat Bigi lebt noch :-). Hab mir schon Sorgen gemacht.
Die Postkartenmotive gehen Euch bestimmt so schnell nicht aus, so schön wie es da ist.
Ich hab meine Mutter übrigens noch in Stralsund wohin gescheucht. Nun haben wir vier Becher:-)
Klar leb ich NOCH! 😉
Unkraut vergeht nicht, weißt 😉
Sieh an, so schließt sich der Kreis.
Den Blog Deiner Freundin (?) kenne ich auch. 🙂
Danke für die Herbstimpressionen. Ich bin an einem der folgenden Wochenenden auch wieder in der Heimat und freue mich total drauf. Da wirds dann wohl nach Rügen gehen oder so. MEERluft atmen.
Herzliche Grüße (auch an die Freundin, ich drücke die Daumen für den Laden!),
Coralita
… ja genau, das ist sie – und sie hat mir im letzten Jahr auch mit dem Blog aufs Pferd geholfen, der ich ja von der InternetComputerei so gar keinen Blassen hatte. Und nun hat sie ihren LebensTraum, ihren Laden hier im PommerLand, den Du ja auf dem Wege nach Rügen mal persönlich in Augenschein nehmen kannst – oder virtüll auf „federlesen-und-meer.de“was Du vielleicht schon gemacht hast. Da gibts ab OktoBär auch einen InternetShop, an dem sie nun schon intensiv herumprökelt, damit der dann auch was fürs Auge ist und vor allem technisch sauber läuft. Sie ist ne ganz Fleißige, hat viel Ahnung von dem ganzen html-KramsGedööns und macht genau das Richtige – und die Grüße richte ich ihr natürlich aus.
GLGr aus der sonnenhellichtmildluftspätsommerlichen Stadt am Meer vom Wolfgang.
Bin wieder da! Und bin gleich aufgeklärt, was auf der Mühlenstraße los ist, hab mich bei bigi schon gewundert.
Ich drücke euch die Daumen, dass die Wühlerei nicht so lange dauert.
Liebe Grüße von Kerstin.
Ich hoffe mit euch das es Ende Novämber
fertig ist !!
Diesen „Mist“ hatten wir neulich im Haus..
Auswechseln der Sch…(Stamleitung)
Hat zwar Krach gemacht, aber ist ja dennoch nicht
vergleichbar mit dieser Wühlerei in der Mühlstrasse.
Liebe Grüsse
Elke