Letzter SONNtag des Sommers 2010

13 09 2010

… und den mußte ich ja nochmal dahingehend nutzen, ein paar Photos zu schießen vom herbstlichen PommerLand. So bin ich „mitten in der Nacht“ dreiviertel 7 (für die NichtPommern: Viertel vor 7) los, um erstmal meine Stadt im wunderschönen roten MorgenLicht abzulichten. und dann ich Richtung Ludwigsburg, die herbstlichen Felder bei flach einfallendem Licht: und immer auf der Suche nach PostKartenMotiven für Federlesen und Meerweil da bin ich auch lange nicht mehr dazu gekommen, obwohl ich die CANONe fast immer schußbereit auf der Lafette hab.Überall sind Kraniche zu hören und in der Ferne flog auch mal ein Trupp von ihnen über die Allee, aber viel zu weit wech, um sie „abzuschießen“. Also zuryck an den Ryck, wo das MorgenLicht sehr gut geeignet ist, sich der HolzKöppe an der SteinMole zu widmen. ..unter unserer KlappBrücke ist die FischereiGenossenschaftsGlycksKatze angetreten,  die auf den Pfählen und im BrückenGebälk hockenden FlugTiere zu erschrecken 😉 Und nun war es auch an der Zeit, mit meiner LeuchtturmWärterin (die Nacht ist gegen 10:00 dann wirklich vorbei) den beginnenden Tag zu gestalten: Erstmal rüber zum Greifswalder TierPark, schauen, ob die dortigen Bewohner den schönen SonnenTag genießen.Gerade bei den ErdMännchen war zu sehen, wie sie die SonnenStrahlen lieben. Der Nachmittag war dann für einen Besuch an unserem Strändchen bei Loissin reserviert, wo trotz einiger anderen anwesenden Menschen es wunderbar still war, mal abgesehen von dem sich hörbar entwickelnden FlugWesen 10km und auch10 cm über Grund. Apropos FlugWesen: Da hab ich doch wirklich noch eines photographiert*saufrechgrins*Das SonnenWetter reichte knapp für diesen wunderschönen Tag und die WetterKüche bereitete schon sichtbar die graue Suppe für den nächsten Tag.


Aktionen

Information

11 responses

13 09 2010
bigi

*räusperräusper*
DEINE Stadt? Hä? Vertippert, bestimmt, oder??? *tiefinaugenschau*
Jö, das FlugTier ganz unten macht aber einen flügellahmen Eindruck. Hoffentlich schafft es den langen Flug in den Süden – nicht auszudenken, wenn das WuchtBrummselchen vom Himmel fällt.
Ich liebe dich

13 09 2010
Wolfgang aus Greifswald

…das FlugTier is ja mal grade in den Norden geflogen, das wird ja wohl gar nicht in den Süden fliegen wollen hoffe ich, ist es doch grade hier in meiner, Deiner, unserer Stadt am Ryck gelandet, oder? Ganz liebe Umarmung von Deinem SchneeHaasen vom Turm schräg gegenüber. Ich liebe Dich.

13 09 2010
herr_momo

Da warst Du ja echt fleissig – und sooo früh aus dem Bett *staun*
Aber die Bilder sind richtig klasse geworden 😉

13 09 2010
Frau Momo

So früh aus den Federn für neue Motive… seufz das muß Liebe sein 🙂

Aber die Ausbeute ist klasse. Da wir nun wohl das Bonbon bekommen (Deine Leuchtturmwärterin weiß, welches) können wir hoffentlich auch mal so richtig durch Meck-Pomm streifen und darauf freu ich mich schon.

13 09 2010
bigi

Ach mein Schatz, ist nicht alles von hier aus betrachtet Süden? *g*
Nein, nein, ich bleib hier wo’s am Schönsten ist.
Denn ich hab mein Glyck am Ryck gefunden und lass es auch nicht wieder los!

13 09 2010
Träumerle Kerstin

Lieber Wolfgang, da sind Dir supertolle „rote“ Fotos gelungen, das muss ein schöner Sonnenaufgang gewesen sein.
Ich habe bei bigi schon von eurem Ausflug gelesen und muss auch bei Dir hier über die so süßen Erdmännchen lachen – die sind aber auch verdammt putzig.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche, liebe Grüße von Kerstin.

14 09 2010
chinomso

Da sieht das echte Rote Rathaus ja blass dagegen aus.

Und diese wonneproppige Möwe auf den letzten Fotos sollte besser noch was üben, bevor sie in die Lüfte geht. Ich trau den Fluggeräten nicht so(viel Tragkraft zu). **grins* Abgehoben ist sie ja schon. Aber, so wie wir sie kennen, nur im postiven Sinne.

15 09 2010
Wolfgang aus Greifswald

sie muß ja auch nicht mehr in die Luft gehen, bin ich doch froh und dankbar, daß sie hier gelandet ist.
Liebe Grüße aus der grauwolkenregennassen Stadt am Meer vom Wolfgang.

14 09 2010
Coralita

Danke für die wunderschönen Impressionen.
Meine Schwester studiert in Greifswald. Wir stammen aus Stralsund.
Ich lebe aber in Berlin.

Grüße von Fischkopp zu Fischkopp!
Coralita

15 09 2010
Wolfgang aus Greifswald

Moin moin liebe Coralita und wilkommen im NordOstUniversum. Es heißt : Bei Greifswald weint man zweimal. Einmal wenn man hier ankommt und das zweite Mal, wenn man hier wieder weg muß. Und in der Tat (ich bin auch Zugereister) das ist die Stadt, aus der man mich dereinst entweder operativ entfernen oder mit den Füßen nach vorn raustragen muß – eben die schönste Hansestadt am Ryck. In diesem Sinne also GLGr. aus dem Pommerschen PlattLand in die HauptStadt vom Wolfgang

15 09 2010
Coralita

Ich hab nie geweint – ich bin gekommen, gegangen – und fahre immer wieder mal hin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: