ist es, dessen Bildnis, in Beton gearbeitet, so aus der Nähe wahrlich nicht zu erkennen ist. Das ändert sich, wenn man das Ganze aus etwas Entfernung anschaut:da steht er nun in der Sonne, der Ludwig van Beethoven, der in Bonn geborene große Komponist. Hier vor der BeethovenHalle in der frühlingshaften Bonner Innenstadt.
Am rechten (Beueler) RheinUfer warten datt „Bröckemännche“ und die Beueler WaschFrau, das „BrückenWeibchen“ wieder auf ihre Rückversetzung an die äußeren StromPfeiler der Kennedybrücke, wenn diese dann wieder vollständig saniert ist. Ersterer wird dann seinen Achtersteven gen Frankfurt halten und auch die finster dreinblickende Waschfrau wird ihren Schuh in die Richtung zu werfen versuchen, sehr zur Freude sowohl der Beueler als auch der Bonner.
Und wie sah es am Abend des Frühlingsanfangs wunderschön aus am Rhein.
Das Bunte Haus ist übrigens das Bonner Theater, das in ständig wexelnden Farben angeleuchtet wird.
Neueste Kommentare