….aber das Eis auf den Ryck ist weg und auch das auf den BoddenGewässern ist auf dem RyckZug. Gestern abend hat es allerdings nochmal richtig geschneit, so daß die Straßen nochmal richtig glatt wurden. Zwei BeobachtungsOrte: 1. Wampen, ein Stück nördlich von Greifswald. Die Felder waren von SchneeSchauern schon wieder halb weiß, das Eis auf dem Bodden war zwar noch fast geschlossen, aber doch schon rissig und spröde.
2. (nicht nur) mein Lieblingsort hier bei Greifswald, der Strand bei Loissin/ Gahlkow, wo sich schon ein breiter Streifen offenen Wassers auftat, am Strand auch schon wieder Sand unter den Schuhen zu spüren ist. Ich hab auch den Leuchtturm von der Greifswalder Oie blinken sehen. Er ist das linke Licht auf dem Bild unten rechts. Sch… was auf den schiefen Horizont, die Kamera hab ich wegen des mageren RestLichts auf einen SeeGrasEisWannuckiHaufen auflegen müssen – und der war eben auch schief*grins* Und da zog dann DER Schneeschauer des Abends auf, der innerhalb kurzer Zeit die Chaussee zuryck an den Ryck in eine Eisbahn verwandelte. Am Abend vorher hab ich übrigens noch zwei TulpenSträuße vor dem sicheren VertrocknungsTod errettet. Die Eimer, in denen sie standen, waren leer. Die Kassiererin, der ich vom drohenden TulpenTod im hinteren Teil des SuperMarktes berichtete, wollte zum Dienstschluß noch die Wassereimer auffüllen, auf daß die restlichen Blumen das Wochenende überlebten.
Jetzt prophezeien die WetterMacher fürs kommende Wochenende endlich auch Wärme für den NordOsten, dann wird der Frühling wohl endlich von den Wohnungen ins Freie ziehen. Ich wünsch Euch allen einen streßfreien WochenStart möglichst auch mit FrühlingsBlühern und/oder seelenheilenden Pflanzen im Haus.
Neueste Kommentare