Der Katzower SkulpturenPark

11 03 2010

war unser Ziel am vergangenen Sonnabend. Es gab phantastische WolkenSkulpturen, die mit denen unten auf dem Katzower Acker wetteiferten und der Kontrast zur immer noch weißen Landschaft bot viele ungewöhnliche Blicke auf die KunstWerke. Ganz wichtig war DIE KUGEL, von der Mari gerne wissen wollte, wer sie erschaffen hat, denn sie hat im Königsbrücker Rathaus eine Ausstellung zusammen mit Frank Findeisen. Die Kugel ist Bestandteil in einigen ihrer Graphiken. Leider haben wir es noch nicht herausbekommen, wer sie gebaut hat abber von allen Seiten photographiert haben wir sie:Das schätzungsweise hundert Hektar große Gelände bietet so viele Großplastiken und Installationen aus Holz, Stahl, Stein, daß es für einen ganzen langen Tag ausreicht, schon durch die Größe des Feldes. Die Weite der Landschaft bleibt auch mit den Skulpturen erhalten, es ist wirklich genug Platz zwischen den KunstWerken. Es entstehen immer neue in SommerWorkShops, wie auch andere wieder zerfallen und vergehen.

Den SkulpturenPark gibt es seit Anfang der 90er Jahre. Zur Zeit ist  noch WinterSchlaf auf der WebSite, was bei dem Wetter ja auch kein Wunder ist. Ein kurzer Abstecher an meinen LieblingsPlatz am Bodden bei Loissin war keine so gute Idee, denn fieses GlattEis riß meiner LeuchtturmWärterin die Beine weg und ließ sie schmerzhaft auf dem Allerwertesten landen – so schnell konnte man nicht gucken. Spikes an den Stiefeln täten not, die man aber nicht im Handgepäck ins Flugzeug nehmen darf, warum auch immer. Strahlender Sonnenschein aber ein sehr straffer Nord bis NordWest, der bei knackigem Frost solche SchneeFahnen über Äcker und Chausseen trieb.


Aktionen

Information

5 responses

11 03 2010
Kerstin

Toll, die Kugel ganz nah zu sehen. Da erkennt man erst, wie sie aufgebaut ist. Die vielen verschiedenen Stilrichtungen der Skulpturen sind interessant. Also wenn ich wieder mal Richtung Norden komme, dann muss ich da auch hin (wie auch in den tollen Laden nach Stralsund, wo es so lustige Keramik gibt).
Liebe Grüße von Kerstin.

11 03 2010
bigi

Weil ich dusselige, begriffsstutzige Stewards mit diesem HartGummiStahlPinjökelDing erschlagen könnte?
Spikes gehören in einen WaffenSchrank – MINDESTENS!!! 😉
Eigentlich dachte ich du bist im Studio mein Herz 😯 *staun*
Und der Fall war Rückfallzieher sei Dank nicht auf den Allerwertesten – das wäre eine Katastrophe gewesen, sondern nur auf Handgelenk *knurpsel*, Knie *autschn* und dicken linken OberBollen!
@Kerstin: Nanana, erstmal kommste aber in mein Lädchen – bevor du irgendwo anders dein Geld ausgibst 😉

11 03 2010
Wolfgang aus Greifswald

…hab ich doch im Studio auch einen RechenKnecht, von dem aus das auch geht*frechgrins*
In einer Woche bin ich s.G.w. schon bei Dir auffem Turm*gannzdolllfreuu*

11 03 2010
Kerstin

Als allererstes und liebend gern! Irgendwire muss ich meinem Mann verklickern, dass es doch sooo schön an der Ostsee war und wir das uuunbedingt wiederholen müssen – nicht erst wieder in -zig Jahren.

15 03 2010
paleica

ganz tolle bilder (= da würde einiges schon zu farben/formen passen, hihi. schön, dass du auch dabei bist!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: