… ist mein HausFlüßchen Ryck immer noch nicht ganz. Auf dem Bodden ist sogar noch ein kompaktes EisFeld zwischen Rügen und Lubmin, wahrscheinlich auch rund um Rügen. Auch an Land ist noch ne Menge Schnee, der auch dank des recht kalten Wetters kaum weniger wird. Am letzten Sonntag hatten wir bei feinstem SonnenWetter nochmal die Gelegenheit, die SchneeKreationen und Skulpturen auf den Chip zu bannen. Es war einfach nur schön, die glasklare Luft, das helle Licht und der wunderblaue Himmel. Schneeverwehungen an allen Steinen, Unebenheiten im Eis und hinter Bäumen. Die Bäume aber stehen schon in HabachtStellung, warten auf Warmluft und werden wohl auch dieses Jahr wieder auf Schlag „explodieren“ wenns dann warm wird. Wo der Schnee weg ist, kommen auch jetzt schon die Wannuckis in die Gänge, vor Kraft strotzend. Erstes Grün in einem Meer aus Blau und Weiß.
Wie bereits oben erwähnt, trägt das Eis noch ganz ordentlich. Eine Menge Leute, die noch weit aufs Eis hinausgingen.
Meinereiner hat da lieber die Finger davon gelassen, weiß ich, wie dick das Eis wirklich noch ist unter dem Schnee? Langsam wird es Zeit, daß es mal wieder wegtaut und das Wasser des Boddens wieder freigibt. Mitte März darf der Frühling endlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern lassen. Kraniche und Gänse fliegen wieder gen Norden – trotz Kälte. Die Beine ziehts einem ja auch nicht mehr weg, wenn kein GlattEis mehr lauert. Schon deshalb wird meine LeuchtturmWärterin und auch ich das begrüßen.
Neueste Kommentare