an Rügens OstKüste – das war heute Ziel unseres SonntagsAusflugs. Da an den vergangenen Tagen doch recht heftige Ost – und NordOstWinde unterwex waren, die meterhohe SchneeWehen aufbauten, war auch anzunehmen, daß der Wind das Eis der Ostsee auf die rügensche Küste schiebt. So war unser Plan, die EisAufschiebungen zu suchen. Morgens erstmal ein ordentliches Frühstück mit Croissants, Brötchen, Berliner(Pfannkuchen) und viiel Kaffee… und küssen, dabei das Wetter checken: Es war leichtes TauWetter prophezeit worden, also schnell noch den EisZapfen am NachbarHaus dokumentieren(ca. 65cm) und auffi ging es – erstmal nach Thiessow, wo außer einer mächtigen Wechte über der SteilKüste nixx Spektakuläres zu sehen war. Wir konnten auch von Land schon die Grenze zur offenen See sehen.
Was aber beeindruckend ist: die kompakten SchneeMassen die sich an den Alleen Rügens auftürmen, worüber meine Liebste LeuchtturmFrau bigi noch berichten und Bilder zeigen wird.
Jetzt lag unsere Hoffnung auf mehr EisSchollenBerge in der komplett zugefrorenen Prorer Wiek. In Binz haben wir uns die Lage angeschaut. Da gabs auch die erwarteten EisBerge an Land und teilweise auch schon auf See. Ganze Karawanen von kamerabewehrten Menschen und hungrigen Möwenschwanbleßhuhnkrähenten bevölkerten den Binzer Strand.
Die krassesten EisSchollenSkulpturen und die verfressensten FlügelTiere am Binzer Strand waren meistphotographierte Objekte – abba eben nur MEISTphotographierte. Meine Frontlinse zeigte auf die VON MIR meistphotographierte bigi. Sie wird alsbald ihre Ausbeute an Eis, Schnee und Möwenbläßkrähenhühnern im SynchronUniversum zeigen. Nachdem wir die hungrigen Binzer FlugTiere mit Toastbrot versorgten, gab es auch für uns den krönenden Abschluß der Rundfahrt: Ein üppiges Mahl im Steakhaus am Neuen Markt 11 in 18439 Stralsund
Tel. 03831-444674(sie haben keine HP, auf die ich verlinken könnte). Ein Haus, das wir beide sehr empfehlen können und das wir nahe am gefürchteten FreßKoma wieder verließen.
[…] beiseite. Mein Liebster hat im NordOstUniversum groß verkündet, was ich noch alles zu schreiben und zu berichten gedenke. Recht hat er – einzig an der Zeit […]
Tschako Hopp aus Königsbrück 🙂
Den Umzug am Samstag haben wir überlebt, das Haus ist vom Papierdreck befreit, der Kopf heut wieder frei. Ihr da oben versinkt ja wirklich und wahrlich im Schnee – oh Mann, so viel ist bei uns nicht mehr da. Meine lieben Nachbarn (waren gestern zum Angrillen) wollen morgen nach Rügen in der Hoffnung, dass sie da auch ankommen. Deshalb mal ganz speziell die Frage: Wie schaut es aus da oben – Rügendamm wieder frei oder gesperrt?
Einen schönen Abend wünsche ich noch.
Hallo liebe Kerstin, die sollen sich beeilen,wenn sie noch gepflegten Winter erleben wollen, denn am Donnerstag zieht WarmLuft und TauWetter bis nach Vorpommern. Auf Rügen sind alle Straßen bis ins kleinste Dorf befahrbar, da ist wirklich alles beräumt worden.
Bei Euch also alles durch mit dem Karneval – und Ihr habt alles gut überstanden. In Vorpommern ist ja alles ein bißchen später, so finden KarnevalssSitzungen am 20 und sogar am 29. Februar im FeuerwehrHaus Neuenkirchen statt*grins*
Liebe Grüße aus der nochfrostkaltschneematschabendlichen Stadt am Meer vom Wolfgang.
Herzlichen Dank für die Info. Dann kann die Reise ja starten, ich gebe gleich Bescheid nebenan.
Tschüß sagt Kerstin.
Noch ne Frage hinterher. Ich soll bitte fragen (wenn Du es weißt), ob man noch nach Hiddensee rüber kommt zu Fuß? Das wollen sie gern machen.
Also datt würd ich ganz dringend bleiben lassen. Wir waren vor Binz auf dem Eis der Prorer Wiek, aber nur ganz dicht an Land – und da war es schon erheblich naß unter den Stiefeln. SchnööDecke überm Eis wirkt wie eine DaunenDecke gegen kalte Luft von oben. Und es ist nixx zu sehen, wie das Eis selbst beschaffen ist. Dazu kommt die Fahrrinne, die nun wieder freigehalten wird. Also unbedingt FINGER WECH von dem Vorhaben, Hiddensee zu Fuß erreichen zu wollen!!! DRINGENDST!!
Liebe Grüße vom Wolfgang, der wo heute noch mit datt bigilein auffem RyckEis unterwex war 😉
Danke Danke Danke – hab den Hörer schon am Ohr zum Durchbimmeln.
*festkrallheulschimpfschluchz*
ICH WILL NICHT WEG
*trotzigaufstampf*
NEINNEINNEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke mein Herz, für die wunderlieben Tage hier am Ryck!
Ich liebe dich!
Oh liebe bigi, bald bist Du für immer am Ryck und es wird noch gaaanz viele Winter geben da oben, ganz bestimmt auch wieder mit viiieeel Schnee. 🙂
[…] leisten kann gerade, eine weitere HüftOP gehört mit Sicherheit nicht dazu! Von daher entdeckte mein Schatz unseren SteilKüstenStreifen, während ich die Umgebung am Strand angrenzend unsicher […]