Gestern in meiner ehemaligen HeimatStadt

30 11 2009

habe ich einen Dienst „gewonnen“ in der dortigen Niederlassung der besten Firma der Welt (oder der zweitbesten weil der Titel „Beste Firma der Welt “ ja schon vergeben ist)Vorher hatte ich aber noch Zeit für einen kleinen Spaziergang zum Augustabad am Tollensesee. Da der November nun außergewöhnlich mild geblieben ist, blühen in den Vorgärten der Häuser die Rosen, als wenn’s noch Spätsommer wäre.

Was auch noch interessant ist: die guten alten Wannuckis sind auch da, sie haben nahezu ideale LebensBedingungen, es sind ihnen  sogar NatursteinMauern errichtet worden, in denen sie sich am wohlsten fühlen.

Wenn der Platz in den Mauerritzen nicht reicht, erobern sie auch mal eben das Trottoir(unten rechts) und leben zwischen den GehwegPlatten. Es gibt in Neubrandenburg aber wirklich genug NatursteinMauer, denn die Stadt besitzt eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ca 25 Wiekhäusern(ursprünglich waren es einmal 57dieser Wiek(Wach)- Häuser. Wie durch ein Wunder sind nach dem großen Stadtbrand im 2. Weltkrieg auch die Stadttore erhalten geblieben, vier Stück an der Zahl, weshalb auch von der Stadt der vier Tore gesprochen wird.

Und so wünsche ich Euch allen eine möglichst ruhige AdventsZeit, auch wenn es noch so gar nicht adventlich aussieht.


Aktionen

Information

8 responses

30 11 2009
bigi

Muss es für mein Dafürhalten auch nicht – adventlich aussehen oder gar Weihnachten. Mir gehen die ganzen Engelchen und Schneeflocken und Weihnachtsmänner und Kerzengebinde in den Blogs jetzt schon gegen den Strich…
Wenn ich bislang mich einfach nur versucht hab vor den Tagen zu drücken – dieses Jahr fallen sie für mich definitiv ins Wasser – und zwar in die OstSee. BASTA!
Deine Collagen sind wundervoll – das schrubte ich schon in der Mail heute früh! Und auch wenn ich kein Rosenfan bin – die RosenCollage ist mein Fav.
Ich liebe dich mein SeeWolf
noch 5x schlafen – tausend Küsse
dein Spatz

30 11 2009
Kerstin

Beim Anblick der Rosen glaubt man wirklich nicht, dass der Weihnachtsgeselle schon fast vor der Tür steht. Ich müsste eigentlich auch mal nach meinen Rosen schauen, vielleicht grünt und blüht es ja in meinem Garten! Da der bigi ihre Feiertage in die Ostsee fallen :-), wird wohl eher Neptun die Bescherung vornehmen müssen!
Liebe Grüße von Kerstin.

30 11 2009
Wolfgang aus Greifswald

… und nicht nur die WeihnachtsTage von bigi fallen ins OstseeWasser – meine auch – mit der bigi zusammen – an einem meiner EnergieOrte an der Ostsee: auf Mönchgut bei Groß Zicker. Und das ist gut so und wir freuen uns schon sehr drauf, fernab von allem Weihnachtsgeklingel allein an der See zu sein.
GLGr nach KöBrü (auch an die Mari, falls Du sie siehst oder sie mal hier vorbeischaut) vom Wolfgang aus der schönsten Hansestadt am Ryck.

30 11 2009
Kerstin

Oh, gleich bei Groß Zicker waren wir ja im September – in Thiessow. Schönen Gruß dahin!

30 11 2009
Frau Momo

Super schöne Bilder. Ich dachte immer, Du arbeitest bei dem, der Antje so lange als Maskottchen hatte. 🙂
Wir werden Euch heimsuchen (natürlich nur, wenn wir dürfen), wenn Euer Nest fertig ist. Mich zieht es ja doch mal wieder an den Bodden!

1 12 2009
Wolfgang aus Greifswald

Herzlich willkommen hier bei uns an der pommerschen Küste, auch wenn das Nest noch nicht hundertprozentig fertig ist.
GLGr aus der nachtdunkelregnerischen Stadt am Meer von Wolfgang 😉
.. und ich arbeite immer noch bei der Firma, die die Antje als Maskottchen hat, wobei die alte Antje vom Hagenbeck’schen TierPark mittlerweile über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Das Maskottchen ist jetzt auch anders, heißt aber auch Antje und ist von Janosch, dem Erfinder der TigerEnte entworfen worden – sehr niedlich – ein Traum in himmelblau.

1 12 2009
Nicole

Die Bilder sind wunderschoen.
Das unetere Bid sieht gar nicht so nach 2tem Fruehling aus, aber die Rosen sprechen eine andere Geschichte.
Ich mag alte Gemaeuer. Schoen, dass in D-Land doch noch einige erhalten geblieben sind!

2 12 2009
velli

da schleichst du durch mein städtchen … 🙂 ich hab auch so ein röschen, das blüht noch fleissig in weiss und meist noch über den ersten frost hinaus..

schöne tage an der see… wir sind silvester in binz und umgebung

lg velli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: