Die Bahn kommt

29 10 2009

Bonn5Herminsche

hier nicht mehr wirklich an, aber dafür gibbet einen der traditionellen Biergärten im rechtsrheinischen Beuel, ein im Jahr 1891 errichteter Fachwerkbau, Haltepunkt der BröltalBahn. Jetzt fährt da keine Bahn mehr, kommt kein Zug mehr an

http://www.bahnhoefchen.de/bahnhoefchen/index.php

aber eine PhotoFreundin meiner  Bigi, meiner LeuchtTurmWärterin, die Michaela kam aus dem SaarLand nach Beuel eingeritten, um mit ihr und mir am Rhein Schiffe zu gucken, KennedyBrückenBaustelle zu inspizieren, LieblingsPlätze zu besuchen und im Bahnhöfchen was Feines zu essen und lecker Kölsch zu trinken. Das mit dem Kölsch war in Ordnung, leider waren aber die OfenKartoffeln lauwarm und die Putenstreifen furztrocken. Liebe Wirte vom Bahnhöfchen, damit lockt Ihr niemanden hinterm kalten Ofen hervor. Bitte nachbessern, sonst habt Ihr bald weniger Kundschaft!Alles in allem war es aber ein lustiger Nachmittag bei feinstem Schäffweddä, Sonne und wenig Wind und relativ warm. Und was auch noch positiv war: dieser Sonntag hatte einfach mal eine Stunde mehr durch die endende SommerZeit.

 


Aktionen

Information

4 responses

29 10 2009
bigi

Na die haben wir aber auch bestens genutzt – die Stunde mein Schatz oder? Noch mit ohne Michaela *grins*

und küssen
deine Leuchtturmwärterin

29 10 2009
Kerstin

Ist das auf dem linken Foto ein Windspiel? Originelle Konstruktion.
Grüße von Kerstin

29 10 2009
bigi

Nein nicht wirklich, das ist eine neckische Skulptur – die richtig, richtig gut bei Tages- und Sonnenlicht kommt, weil sich dann alles darin spiegelt – Promenade, Rhein, BonnerRheinUfer, Beueler Rheinwiesen, Fotograf, Himmel…
Ich glaub ich hab die noch im Ganzen auf Festplatte – wenn ich sie finde, spiel ich sie dir mal hoch Kerstin!
PlüschGrüße bigi

30 10 2009
synchronuniversum

… ich auch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: