hier nicht mehr wirklich an, aber dafür gibbet einen der traditionellen Biergärten im rechtsrheinischen Beuel, ein im Jahr 1891 errichteter Fachwerkbau, Haltepunkt der BröltalBahn. Jetzt fährt da keine Bahn mehr, kommt kein Zug mehr an
http://www.bahnhoefchen.de/bahnhoefchen/index.php
aber eine PhotoFreundin meiner Bigi, meiner LeuchtTurmWärterin, die Michaela kam aus dem SaarLand nach Beuel eingeritten, um mit ihr und mir am Rhein Schiffe zu gucken, KennedyBrückenBaustelle zu inspizieren, LieblingsPlätze zu besuchen und im Bahnhöfchen was Feines zu essen und lecker Kölsch zu trinken. Das mit dem Kölsch war in Ordnung, leider waren aber die OfenKartoffeln lauwarm und die Putenstreifen furztrocken. Liebe Wirte vom Bahnhöfchen, damit lockt Ihr niemanden hinterm kalten Ofen hervor. Bitte nachbessern, sonst habt Ihr bald weniger Kundschaft!Alles in allem war es aber ein lustiger Nachmittag bei feinstem Schäffweddä, Sonne und wenig Wind und relativ warm. Und was auch noch positiv war: dieser Sonntag hatte einfach mal eine Stunde mehr durch die endende SommerZeit.
Neueste Kommentare